Arbeiterkammer: Drogeriewaren in Österreich deutlich teurer als in Deutschland
Die AK kritisiert, dass Drogerieprodukte in Österreich deutlich teurer sind als in der BRD und fordert ein Ende des sog. ...
WeiterlesenDetailsDie AK kritisiert, dass Drogerieprodukte in Österreich deutlich teurer sind als in der BRD und fordert ein Ende des sog. ...
WeiterlesenDetailsValencia, Spanien – Die verheerenden Fluten in der spanischen Region Valencia haben nicht nur immense Schäden hinterlassen, sondern auch die ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Ein Aktivist der Gruppe Voice For Palestine Salzburg, hat bei der Salzburger Staatsanwaltschaft Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Gegenstand der ...
WeiterlesenDetailsDie Boeing-Gewerkschaft unterstützt ein neues Vertragsangebot, das über vier Jahre eine Gehaltserhöhung von 38 Prozent und höhere Prämien umfasst. Die ...
WeiterlesenDetailsZwei Wiener Polizisten wurden vorläufig suspendiert, da sie verdächtigt werden, nationalsozialistische und antisemitische Inhalte verbreitet und weitergeleitet zu haben. Die ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Verschuldung unter jungen Erwachsenen in Österreich nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Jede fünfte Person, die sich an die Schuldnerberatung ...
WeiterlesenDetailsIm Hafen von Montreal haben Arbeiterinnen und Arbeiter in zwei Terminals einen unbefristeten Streik begonnen, da die Verhandlungen über einen ...
WeiterlesenDetailsFriedrich Merz, der als Aufsichtsratsvorsitzender der deutschen Niederlassung der US-amerikanischen Fondsgesellschaft BlackRock reich geworden ist, übertrifft die grünen Kriegshetzer in ...
WeiterlesenDetailsLaut AK ist der Kündigungsschutz für Väter im Papamonat gesetzlich verankert, und dieser Anspruch gilt unabhängig von der Betriebsgröße oder ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Leopold Hornik resümiert ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at