Für Frieden und Neutralität
Am Weltfriedenstag rief die Partei der Arbeit Österreichs zu Kundgebungen in verschiedenen Städten Österreichs auf. Die Kundgebungen standen im Zeichen ...
WeiterlesenDetailsAm Weltfriedenstag rief die Partei der Arbeit Österreichs zu Kundgebungen in verschiedenen Städten Österreichs auf. Die Kundgebungen standen im Zeichen ...
WeiterlesenDetailsIn Tel Aviv und anderen israelischen Städten fanden am Sonntagabend Massendemonstrationen gegen den Tod von sechs Geiseln in Gaza. Die ...
WeiterlesenDetailsKuba hat den Pneumokokken-Impfstoff Pneumosil 10-valent in sein nationales Impfprogramm aufgenommen, um alle in diesem Jahr geborenen Säuglinge gegen zehn ...
WeiterlesenDetailsWährend des Krankenstands sollten ständige Anrufe oder E-Mails vom Arbeitgeber vermieden werden, da die Genesung im Vordergrund stehen muss. Eine ...
WeiterlesenDetailsDie Offensive der ukrainischen Armee im Inneren Russlands und das Gerede über den Einsatz von NATO-Waffen bei Angriffen tief im ...
WeiterlesenDetailsDie vegane Burgerkette Swing Kitchen versucht laut mehreren Beschäftigten, die Belegschaft daran zu hindern, ihre Rechte durchzusetzen. Es soll vor ...
WeiterlesenDetailsMindestens 34 Menschen wurden durch israelische Angriffe in verschiedenen Gebieten des Gazastreifens getötet , während der mörderische Staat den Völkermord ...
WeiterlesenDetailsDie Tragödie von Brandizzo, bei der fünf Arbeiter durch einen Zugunfall ums Leben kamen, verdeutlicht die schwerwiegenden Sicherheitsmängel am Arbeitsplatz, ...
WeiterlesenDetailsAm 1. September ist der Weltfriedenstag. International nimmt die Kriegsgefahr weiter zu. Die Partei der Arbeit Österreichs ruft zum Weltfriedenstag ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein toter Bauarbeiter und zwei weitere schwer verletzt. Das ist die traurige Folge des Absturzes einer Palette von einem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at