Landwirt mit Nazi-Sammlung zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Innviertel. Ein 59-jähriger Landwirt ist am Donnerstag am Landesgericht Ried zu einer Zusatzhaftstrafe von zwei Jahren verurteilt worden, weil er ...
WeiterlesenDetailsInnviertel. Ein 59-jähriger Landwirt ist am Donnerstag am Landesgericht Ried zu einer Zusatzhaftstrafe von zwei Jahren verurteilt worden, weil er ...
WeiterlesenDetailsDie US-Amerikaner haben genug von Selenskyjs Heldenpose. Sie wollen Frieden, damit sie die Ukraine ordentlich ausweiden können. Neben dem geplanten ...
WeiterlesenDetailsWien. Den ganzen Februar über sammelten zahlreiche Mitglieder der Partei der Arbeit (PdA) sowie deren Jugendfront Unterstützungserklärungen für den PdA-Antritt ...
WeiterlesenDetailsSalzburg. Während es für Normalsterbliche nahezu unmöglich ist, ein halbwegs bezahlbares Stück Boden in Salzburg zu finden, gönnt sich Milliardär ...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland kam es erneut zu massiven Protesten gegen die Regierung und deren Umgang mit der Eisenbahnkatastrophe von Tempi. Mehr ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach jüngst publik gewordenen E-Mails, die eine Verbindung zwischen dem niederösterreichischen FPÖ-Politiker Rene Schimanek und der sogenannten „Sächsischen Separatisten“, ...
WeiterlesenDetailsDie jüngste Aufforderung von Abdullah Öcalan, dem Führer der PKK, an die kurdische Arbeiterpartei, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen, ...
WeiterlesenDetailsWels. In einem Prozess am Landesgericht Wels ist am Donnerstag ein 20-jähriger Mann zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate ...
WeiterlesenDetailsSchon öfters fiel Nikolaus Kern, Sohn von SPÖ-Altkanzler Christian Kern, durch seine Ausfälle auf. Jüngst forderte er die Aushungerung Gazas ...
WeiterlesenDetailsWien. Es ist offiziell: ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf ein „gemeinsames Regierungsprogramm“ geeinigt. In einer Pressekonferenz am Donnerstagvormittag ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at