Massenproteste in Griechenland gegen Regierungspolitik
In Griechenland kam es erneut zu massiven Protesten gegen die Regierung und deren Umgang mit der Eisenbahnkatastrophe von Tempi. Mehr ...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland kam es erneut zu massiven Protesten gegen die Regierung und deren Umgang mit der Eisenbahnkatastrophe von Tempi. Mehr ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach jüngst publik gewordenen E-Mails, die eine Verbindung zwischen dem niederösterreichischen FPÖ-Politiker Rene Schimanek und der sogenannten „Sächsischen Separatisten“, ...
WeiterlesenDetailsDie jüngste Aufforderung von Abdullah Öcalan, dem Führer der PKK, an die kurdische Arbeiterpartei, die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen, ...
WeiterlesenDetailsWels. In einem Prozess am Landesgericht Wels ist am Donnerstag ein 20-jähriger Mann zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate ...
WeiterlesenDetailsSchon öfters fiel Nikolaus Kern, Sohn von SPÖ-Altkanzler Christian Kern, durch seine Ausfälle auf. Jüngst forderte er die Aushungerung Gazas ...
WeiterlesenDetailsWien. Es ist offiziell: ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich auf ein „gemeinsames Regierungsprogramm“ geeinigt. In einer Pressekonferenz am Donnerstagvormittag ...
WeiterlesenDetailsDie EU-"Außenbeauftragte" Kaja Kallas repräsentiert jenen Teil der EU-Elite, der noch immer nicht begriffen hat, dass der Slogan "Die Ukraine ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Die Rollenoffset-Druckerei Walstead Leykam schließt voraussichtlich mit Jahresende ihren Standort in St. Pölten – für rund 55 Beschäftigte ...
WeiterlesenDetailsSantiago de Chile. Die chilenische Regierung hat den Ausnahmezustand ausgerufen, nachdem ein massiver Stromausfall das Land in Dunkelheit gehüllt hat. ...
WeiterlesenDetailsVelden. Der Wörthersee, ein Inbegriff österreichischer Postkartenidylle, ist diesmal Schauplatz einer pikanten Immobilienposse. Während sich Normalsterbliche vergeblich fragen, wie sie ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at