Olympiagold für Kitesurfer Bontus, Bronze für Kletterer Schubert
Gegen Schluss der Olympischen Spiele in Frankreich wächst die österreichische Medaillenausbeute nocht signifikant an: Es gibt Gold am Kiteboard und ...
WeiterlesenDetailsGegen Schluss der Olympischen Spiele in Frankreich wächst die österreichische Medaillenausbeute nocht signifikant an: Es gibt Gold am Kiteboard und ...
WeiterlesenDetailsKlosterneuburg. Stefan Schmuckenschlager, der ehemalige ÖVP-Bürgermeister von Klosterneuburg (2009-2024), steht im Zentrum einer politischen Debatte. Im Jahr 2019 erwarb er ...
WeiterlesenDetailsLondon. Nicht die Polizei (angeblich 6.000 Beamte) oder die Justiz, sondern Tausende von Antifaschistinnen und Antifaschisten hinderten rechtsextreme Randalierer daran, auf den Straßen Großbritanniens zu demonstrieren. Antifaschisten, Gewerkschafter und ...
WeiterlesenDetailsBei den Olympischen Spielen in Frankreich erhöht das ÖOC-Team das Medaillenkonto auf zwei - und dies durch eine Goldmedaille. Verantwortlich ...
WeiterlesenDetailsWien. Am frühen Donnerstagnachmittag erschoss ein 88-jähriger Mann seine 86-jährige Ehefrau und richtete anschließend die Waffe gegen sich selbst. Der ...
WeiterlesenDetailsCaracas. Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) hat schwere Vorwürfe gegen die Regierung und die Vereinte Sozialistische Partei Venezuelas (PSUV) erhoben. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die ab heute geplanten Taylor-Swift-Konzerte in Wien sind aufgrund erhöhter Sicherheitsbedenken abgesagt worden. Zwei mutmaßliche Terrorverdächtige wurden festgenommen, was ...
WeiterlesenDetailsDer 8. August ist Weltkatzentag. Wir bringen zu diesem Anlass eine kurze Geschichte mit Cat Content von Kurt Tucholsky (1890-1935), ...
WeiterlesenDetailsLondon. In einer Stellungnahme hat die Kommunistische Partei Britanniens (CPB) die jüngsten rassistischen und islamfeindlichen Angriffe durch rechtsextreme Gruppen auf ...
WeiterlesenDetailsDer einzigartige Ringer Mijaín Lopez liefert dem kubanischen Volk die zuvor versprochene Goldmedaille: Mit 41 Jahren gewinnt er zum fünften ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at