75 Jahre NATO-Gründung: Protest angekündigt
Wien/Brüssel. In der kommenden Woche jährt sich die Gründung der NATO zum 75. mal. Das Kriegsbündnis des Westens wurde am ...
WeiterlesenDetailsWien/Brüssel. In der kommenden Woche jährt sich die Gründung der NATO zum 75. mal. Das Kriegsbündnis des Westens wurde am ...
WeiterlesenDetailsIn einem Interview mit CNN nannte Milei den argentinischen Präsidenten Petro einen „Mörder“, den mexikanischen Präsidenten Obrador „ignorant“ und erklärte, ...
WeiterlesenDetailsDie bevorstehende Anpassung der Handy- und Internet-Tarife bringt aufgrund der Inflation eine fast zehnprozentige Steigerung der Kosten, wobei die meisten ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine blutet aus: Die Bevölkerung schrumpft massiv und die Lebenserwartung sinkt dramatisch. Dieser Trend begann bereits lange vor dem ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Besatzungsarmee setzt ihre Bombardierungen und Angriffe auf den gesamten Gazastreifen unvermindert fort und verschärft damit den Völkermord an ...
WeiterlesenDetailsIm deutsch-polnischen Grenzgebiet stoppte die Polizei einen Transporter mit exotischen Tieren. Kurios, aber auch illegal. Der Schwarzmarkt boomt. Görlitz. Im Gemeindegebiet ...
WeiterlesenDetailsStellantis bietet einerseits tausende freiwillige Entlassungen an, will aber gleichzeitig die Produktion um ein Viertel vergrößern. Der Fiat-Automobilhersteller hat am ...
WeiterlesenDetailsDa ist nun unser Osterhase!Er stellt das Schwänzchen in die Höhund schnuppert hastig mit der Naseund tanzt sich einen Pah ...
WeiterlesenDetailsLuxemburg/Esch an der Alzette. Die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) wird bei der Wahl zum EU-Parlament am 9. Juni 2024 antreten. KPL-Präsident ...
WeiterlesenDetailsAm Münchner Ostermarsch 1961 – es war der erste in der bayrischen Landeshauptstadt – demonstrierten tausende Menschen für Frieden und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at