Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung der Immunität von FPÖ-Abgeordneten
Die Staatsanwaltschaft Wien hat die Aufhebung der Immunität von drei FPÖ-Abgeordneten beantragt, da sie im Verdacht stehen, sich bei einem ...
WeiterlesenDetailsDie Staatsanwaltschaft Wien hat die Aufhebung der Immunität von drei FPÖ-Abgeordneten beantragt, da sie im Verdacht stehen, sich bei einem ...
WeiterlesenDetailsDie am 27.11. vom EU-Parlament gewählte EU-Kommission begann heute ihre Arbeit. Erster Schritt ist ein Ukrainebesuch des Ratspräsidenten und der ...
WeiterlesenDetailsPeking. "Xi Jinping stellt Ziele für das "Projekt zur Erforschung und weiteren Entwicklung des Marxismus" auf verkündet People's Daily, eine ...
WeiterlesenDetailsParis. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am Donnerstag zum ersten Mal die Tötung westafrikanischer Soldaten durch die französische Armee ...
WeiterlesenDetailsDer Katastrophenschutz Palästinas spricht von mindestens 120 Toten seit Donnerstagabend durch die Luft- und Bodenangriffe des Killerstaates Israel, die im ...
WeiterlesenDetailsNachdem große Teile der Pariser Kathedrale Notre-Dame am 15. April 2019 bei einem Feuer zerstört wurden, kündigte Präsident Macron an, ...
WeiterlesenDetailsDer logische Schluss der gesamten Kriegshetze gegen Russland ist die Wiedereinführung der Wehrpflicht in der BRD. Verteidigungsminister Pistorius legte entsprechend ...
WeiterlesenDetailsDer deutsche Elektronikkonzern Siemens gab diese Woche bekannt, dass er sein Werk für industrielle Stromversorgung in Wien bis Ende 2026 ...
WeiterlesenDetailsIm Folgenden dokumentieren wir eine Aussendung der Fédération Internationale des Résistants (FIR) anlässlich de s80 Jahrestages der Befreiung von Albanien: ...
WeiterlesenDetailsVielfältige Prozesse und Entwicklungen löst die überraschende Qualifikation des prorussischen rechtsextremen Kandidaten Kalin Georgescu für die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at