Polizei weist Vorwürfe im Fall Pilnacek zurück: „Alles nach Vorschrift“
Wien. Trotz vehementer Dementis von oberster Stelle hält die Diskussion um mögliche Mängel bei den Ermittlungen rund um den Tod ...
WeiterlesenDetailsWien. Trotz vehementer Dementis von oberster Stelle hält die Diskussion um mögliche Mängel bei den Ermittlungen rund um den Tod ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten des Berco-Werks in Copparo streiken seit Wochen gegen Massenentlassungen durch Thyssenkrupp, die 40 Prozent der Belegschaft betreffen und ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach 154 Tagen intensiver Verhandlungen steht die neue Regierung: Am Montagvormittag wird das Dreierbündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS ...
WeiterlesenDetailsDie Kriegsverbrecher und Profiteure des Militarismus haben sich in London zur sogenannten Ukraine-Konferenz versammelt, um ihre blutigen Pläne zu koordinieren. ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Aggression gegen Palästina setzt sich unvermindert fort. Während die Welt auf die Entwicklungen im Gazastreifen und in der ...
WeiterlesenDetailsMattersburg. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg im Bezirk Mattersburg erhält ein neues Naturschutzgebiet namens Donatuskreuz. Dieses Projekt wird durch den Biodiversitätsfonds Österreich ...
WeiterlesenDetailsDie Partie zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und dem FC Liefering in der ADMIRAL 2. Liga wurde am Samstagabend in der 90. ...
WeiterlesenDetailsDie fragile Waffenruhe in Gaza, die seit dem 19. Januar in Kraft ist, steht vor dem Kollaps. In den letzten ...
WeiterlesenDetailsInnviertel. Ein 59-jähriger Landwirt ist am Donnerstag am Landesgericht Ried zu einer Zusatzhaftstrafe von zwei Jahren verurteilt worden, weil er ...
WeiterlesenDetailsDie US-Amerikaner haben genug von Selenskyjs Heldenpose. Sie wollen Frieden, damit sie die Ukraine ordentlich ausweiden können. Neben dem geplanten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at