„Zuckerl-Koalition“: Kaum im Amt, schon kommen Rassismus und Sozialchauvinismus
Die neue Regierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ist noch keine Woche im Amt, da versucht sie schon, mit Rassismus ...
WeiterlesenDetailsDie neue Regierung aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen ist noch keine Woche im Amt, da versucht sie schon, mit Rassismus ...
WeiterlesenDetailsIn Griechenland fanden am Mittwoch, den 5. März 2025, landesweite Proteste statt, die sich gegen die Politik der Profitmaximierung richteten, ...
WeiterlesenDetailsEine aktuelle Recherche von Declassified UK hat neue Details über die Verbindungen der britischen Regierung zum chilenischen Diktator Augusto Pinochet ...
WeiterlesenDetailsStraftaten aufgrund rechtsextremer, faschistischer und rassistischer Gesinnung werden in Österreich häufiger - ebenso illegale Waffenfunde im NS-nahen Milieu. Wien. Die ...
WeiterlesenDetailsPersonalabbau und Filialschießungen sind die ersten Antworten der Palmers AG auf ihr Insolvenzverfahren. Die prominente Marke soll per Sanierung gerettet ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die Kriegshetzer hyperventilieren. Seit US-Präsident Donald Trump den ...
WeiterlesenDetailsIn Tirol sind auch weiterhin keine Schwangerschaftsabbrüche in öffentlichen Krankenhäusern möglich. Diese Tatsache betrifft unter Österreichs neun Bundesländern neben Tirol ...
WeiterlesenDetailsWie schon zu Jahresbeginn steigt die Inflationsrate in Österreich. Das Spar- und Belastungspaket der neuen Regierung wird die Lage der ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeitslosigkeit in Österreich steigt weiter. Die kapitalistische “Krisenbewältigung” sowie große Insolvenzen wie KTM, Palmers oder Kika/Leiner sorgen für neue ...
WeiterlesenDetailsDie Eskalation der Gewalt in Syrien offenbart erneut, wie eine ganze Region durch imperialistische Konflikte, Einmischungen, Interventionen und Kriege destabilisiert ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at