Hafen von Tartus: Neue syrische Regierung kündigt Pachtvertrag mit Russland
Das syrische Übergangsregime von Ahmad al-Scharaa kündigte den Pachtvertrag mit dem russischen Konzern Stroitransgas für den Hafen von Tartus auf. ...
WeiterlesenDetailsDas syrische Übergangsregime von Ahmad al-Scharaa kündigte den Pachtvertrag mit dem russischen Konzern Stroitransgas für den Hafen von Tartus auf. ...
WeiterlesenDetailsWien. Der einst hochgelobte Milliardär und „Immobilien-Tycoon“ sitzt in Untersuchungshaft: Über Rene Benko, Gründer des Signa-Konzerns und seit Monaten in ...
WeiterlesenDetailsWien. Der kürzlich veröffentlichte Rechtsextremismusbericht des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands (DÖW) offenbart einmal mehr die engen Vernetzungen zwischen außerparlamentarischen, rechten ...
WeiterlesenDetailsDie türkische Staatsanwaltschaft hat gegen Ayşe Barım, Gründerin und Mitinhaberin der ID Danışmanlık Limited Şirketi, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ihr wird ...
WeiterlesenDetailsWien/Kiew/Moskau. Wie das Medium OE24 berichtet, ist ein österreichischer Neonazi, der an der Seite der Ukraine in den Krieg gezogen ...
WeiterlesenDetailsWien. Während Millionen Menschen in Österreich Tag für Tag auf günstige und öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, bekommen wir nun eine ...
WeiterlesenDetailsSantiago de Chile. Eine wegweisende Entscheidung hat das chilenische Verfassungsgericht am 9. Jänner gefällt: Es erklärte Artikel 48 des Haushaltsgesetzes ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag wurde der Signa-Gründer René Benko endlich festgenommen. Benko und die von gegründete Immobiliengruppe Signa sind für die Vernichtung ...
WeiterlesenDetailsDie israelische Armee hat eine großangelegte Militäroperation im Westjordanland gestartet, um „terroristische“ Strukturen zu zerstören und die Sicherheit zu stärken, ...
WeiterlesenDetailsWien/Linz. Die neu aufgeflammte Diskussion um eine sogenannte „Herdprämie“ zeigt, wie reaktionär die Politik von FPÖ und ÖVP tatsächlich ist. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at