Amazon-Logistikzentrum in Spanien plant 3‑tägigen Streik
160 Beschäftigte von Amazon planen einen Streik vor dem Dreikönigsfest - an dem Tag, an dem vielerorts die Geschenke ausgetauscht ...
WeiterlesenDetails160 Beschäftigte von Amazon planen einen Streik vor dem Dreikönigsfest - an dem Tag, an dem vielerorts die Geschenke ausgetauscht ...
WeiterlesenDetailsDie Serie an Massenentlassungen zieht sich beim Onlineriesenkonzern Amazon fort. Dieses Mal betrifft hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die ...
WeiterlesenDetailsEs handelt sich dabei um die zweite Kündigungswelle innerhalb kürzester Zeit in ebendieser Sparte. Die Angestellten wurden per Email ihre ...
WeiterlesenDetailsDie deutsche Amazon-Belegschaft streikt für einen Kollektivvertrag. Diesen verweigert der US-Milliardenkonzern bislang, um die Angestellten maximal auszubeuten zu können. Berlin/München. Bei ...
WeiterlesenDetailsDer Geschäftsführer von Amazon kündigte die größte Massenentlassung der Geschichte des Unternehmens an. Seattle. Amazon-CEO Andy Jassy kündigte am Mittwoch ...
WeiterlesenDetailsSan Francisco. Das Gesundheitswesen verspricht Profite. Diese Aussage mag auf den ersten Eindruck widersinnig erscheinen, jedoch ist unter kapitalistischen Verhältnissen ...
WeiterlesenDetailsNach historischen Erfolgen der Beschäftigten setzt der Milliardenkonzern weiter voll auf „Union Busting“. Die Biden-Administration bricht wenig überraschend ihre Zusagen ...
WeiterlesenDetailsNachdem in einer Abstimmung die Mehrheit der Arbeiterinnen und Arbeiter eines Amazon-Lagers im New Yorker Stadtteil Staten Island für die ...
WeiterlesenDetailsEin geplantes, konzerninternes Nachrichtenprogramm soll automatisch „anstößige“ Wörter wie „Ungerechtigkeit“, „Lohnerhöhung“ oder „Toilette“ zensieren. Der Monopolkonzern Amazon hat offenbar tiefes ...
WeiterlesenDetailsIm Sinne der maximalen Ausbeutung der Arbeiterschaft hat der Amazon-Konzern in den USA bislang die Gründung von Gewerkschaften verhindert. Die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at