Knapp 400.000 Menschen arbeitslos
Österreichs Arbeitslosenrate steigt weiter. Bei anhaltender Teuerung stehen immer mehr Menschen ohne Job da – das Arbeitslosengeld ist viel zu ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs Arbeitslosenrate steigt weiter. Bei anhaltender Teuerung stehen immer mehr Menschen ohne Job da – das Arbeitslosengeld ist viel zu ...
WeiterlesenDetailsIm Vergleich zum Vorjahr gibt es in Österreich wieder mehr Arbeitslose. Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung ist negativ, wofür die Arbeiterklasse wie ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Arbeitslosenquote erhöht sich im Vergleich zum Vorjahr auf fast sechs Prozent. Gemeinsam mit der anhaltenden Teuerungskrise und dem ...
WeiterlesenDetailsNach dem Spartenverkauf an einen ostasiatischen Heuschrecken-„Investor“ wird das Philips-Kleingeräte-Werk in Klagenfurt nun dicht gemacht. 130 Angestellte verlieren ihre Jobs. ...
WeiterlesenDetails1981 gegründet, gehörte das Bauunternehmen mehr als vierzig Jahre lang zu den größten des Landes. Nach einem jähen Personalrückgang und ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr Beschäftigte in Österreich wollen weniger Stunden arbeiten, um Beruf und Privatleben besser vereinbaren zu können – und zwar ...
WeiterlesenDetailsRusslands Wirtschaft wächst trotz US/EU-Sanktionen. Der Großteil der Weltgemeinschaft beteiligt sich nicht daran und lehnt sie ab, was auch zur ...
WeiterlesenDetailsIm Jahr 2021 gab es in Österreich 20.000 registrierte Personen ohne Dach über dem Kopf. Die Zahl dürfte seither angewachsen ...
WeiterlesenDetailsBeim Möbelhandelsriesen Kika/Leiner verlieren über 60 Prozent der Belegschaft ihre Arbeitsplätze. Die rigorose Maßnahme ist Teil der Profitsanierung des neuen ...
WeiterlesenDetailsDer 5. Juni 2023 markiert den 140. Geburtstag des britischen Ökonomen John Maynard Keynes (1883-1946). Sein Hauptwerk, „Allgemeine Theorie der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at