Mit moderner Architektur gegen das Proletariat
Das Stadtbild soll sauber, schön und aufgeräumt aussehen, so dass sich Touristinnen und Touristen ebenso wohlfühlen wie konsumstarke Einheimische. Da ...
WeiterlesenDetailsDas Stadtbild soll sauber, schön und aufgeräumt aussehen, so dass sich Touristinnen und Touristen ebenso wohlfühlen wie konsumstarke Einheimische. Da ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Verwertung von Leiden und den Konsequenzen des Kapitalismus in der neuen Doku „Babo – Die Haftbefehl Story“. Offenbach/Berlin. ...
WeiterlesenDetailsWährend in den USA Millionen Menschen ihre Lebensmittelhilfe verlieren, investiert die Regierung täglich 18 Millionen Dollar in eine Marineflotte vor ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In Vorarlbergs Klassenzimmern zeigt sich die hässlichste Fratze des Krisenkapitalismus: In die Volksschulen kommen Kinder ohne Jause, mit ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich ist laut Volkshilfe rund jede sechste Person armutsgefährdet – in Wien sogar jede fünfte. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, ...
WeiterlesenDetailsSteigende Mieten sorgen am FH-Campus Puch-Urstein für Unmut: Studierende beklagen höhere Zimmerpreise und Kautionen im größten Wohnheim Salzburgs, während die ...
WeiterlesenDetailsWien. Rechtzeitig zum Weltvegetariertag am 1. Oktober beleuchtet eine neue Studie die Vorteile eines reduzierten Fleischkonsums für Umwelt, Klima und ...
WeiterlesenDetailsDie NEOS inszenieren sich in der Steiermark als Kämpferinnen gegen die Altersarmut von Frauen. Ihr Vorschlag: das Pensionssplitting, also die ...
WeiterlesenDetailsExilierte Aktivistinnen und Aktivisten aus Swaziland haben in Pretoria gegen ein Abschiebeabkommen zwischen US-Präsident Trump und König Mswati III. protestiert. ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Lebensmittelpreise in Österreich steigen weiter massiv, so stark, dass sie mittlerweile den Haupttreiber der aktuellen Inflation darstellen. Eine ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at