Lebensmittelpreise steigen – Regierung will „nur beobachten“
Wien. Die Lebensmittelpreise in Österreich steigen weiter massiv, so stark, dass sie mittlerweile den Haupttreiber der aktuellen Inflation darstellen. Eine ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Lebensmittelpreise in Österreich steigen weiter massiv, so stark, dass sie mittlerweile den Haupttreiber der aktuellen Inflation darstellen. Eine ...
WeiterlesenDetailsDie Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland sind für viele Haushalte längst kein Randthema mehr. Was früher als Grenzphänomen galt, betrifft ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich, einem der reichsten Länder Europas, wo Supermärkte täglich tonnenweise Lebensmittel entsorgen, gilt es als Gesetzesverstoß, sich aus dem ...
WeiterlesenDetailsFür die Armen in Österreich kann die Regierung nichts tun, aber man kann durch staatliche Behörden Spenden sammeln. - Es ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) “They got money for war, but can’t feed the ...
WeiterlesenDetailsFast die Hälfte aller Kinder in Ecuador lebt in Armut – das zeigen aktuelle Zahlen des Statistikamts Inec. Besonders betroffen ...
WeiterlesenDetailsDie Wohnungslosigkeit in Vorarlberg nimmt deutlich zu – über 2.800 Menschen waren im Oktober 2024 betroffen. Wolfgang Grabher, künftiger Geschäftsführer ...
WeiterlesenDetailsImmer mehr junge Mütter in Linz und Wels geraten an die Grenze des Existenzminimums. Die Caritas OÖ schlägt Alarm – ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit dem heutigen Tag ist der Reparaturbonus Geschichte – zumindest vorläufig. Laut Klimaministerium sind die Mittel ausgeschöpft, das Programm ...
WeiterlesenDetailsIn der aktuellen Debatte rund um die Besteuerung von Trinkgeldern in der Gastronomie ist viel von „Wertschätzung“, „Dankbarkeit“ und „Leistung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at