Friseurmangel im Burgenland
Es fehlt an allen Ecken und Enden. Grund für den Fachkräftemangel ist der tiefe Kollektivlohn und das daraus resultierende schlechte ...
WeiterlesenDetailsEs fehlt an allen Ecken und Enden. Grund für den Fachkräftemangel ist der tiefe Kollektivlohn und das daraus resultierende schlechte ...
WeiterlesenDetailsDer Lenker des Fahrzeugs, das mehr als 20 Menschen transportierte und auf der Flucht vor einer polizeilichen Kontrolle beim Grenzübergang ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt/Wels. Berichten zufolge kam es beim Möbelkonzern XXXLutz zur Kündigung eines Mitarbeiters des Zentrallagers im burgenländischen Zurndorf und das wenige ...
WeiterlesenDetailsBurgenland. Im nördlichen Burgenland nimmt die Trockenheit rasant zu – kein neues Problem, jedoch eines, dass sich in den letzten ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Von einer „moralischen Niederlage“ der ÖVP in Bund und Land sprach Roland Fürst, Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland diesen Freitag. ...
WeiterlesenDetailsDass die SPÖ es schafft, sie zu ehren, und mit keinem Wort ihre kommunistische Gesinnung zu erwähnen, würde Hanna wohl ...
WeiterlesenDetailsDie größte Solaranlage Österreichs soll im Südburgenland entstehen und den Strombedarf von 30.000 Haushalten erzeugen. Güssing. In der südburgenländischen Bezirkshauptstadt ...
WeiterlesenDetailsDas Ende der Vollspaltböden könnte endlich näher rücken, wenngleich auf seltsame Weise: Die burgenländische Landesregierung wandte sich mit einem Klärungsersuchen ...
WeiterlesenDetailsWie jedes Jahr im März und April kehren die Störche nach Ostösterreich zurück. In Rust wurde in der Nacht von ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Die burgenländische Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) erschien Ende Jänner nach einem zunächst positiven und einem weiteren negativen Corona-PCR-Test bei ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at