Hoher Bedarf an Gratisnachhilfe
Wien. Eine kürzlich veröffentliche internationale Studie wies nach, dass die Schülerinnen und Schüler massiven Einbußen im Lernfortschritt aufgrund des Distance ...
WeiterlesenDetailsWien. Eine kürzlich veröffentliche internationale Studie wies nach, dass die Schülerinnen und Schüler massiven Einbußen im Lernfortschritt aufgrund des Distance ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen Jahren wurde viel über die Schulen in der Pandemie gesprochen. Selten jedoch wurde mit den Schülerinnen und ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Markus Summer, Lehrer und Mitglied der Partei der Arbeit Wer sich als Lehrkraft oder Mitglied der Bildungsdirektion in ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Aaron Weber, Student und Mitglied der Partei der Arbeit. Knapp zwei Monate lang durften wir Studierenden also ...
WeiterlesenDetailsWien. In diesem Schuljahr haben 37% der Schülerinnen und Schüler in Österreich Nachhilfeunterricht erhalten. Das bedeutet einen Anstieg um 8%. ...
WeiterlesenDetailsWien. Aufgrund des potenziellen nahenden Endes - oder auch der Verlängerung - des aktuellen Lockdowns kommt es wieder zu Spekulationen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Wenn es nach der Bundesregierung und ihren Verlautbarungen geht, gibt es keine Cluster und oder Ansteckungen mit dem grassierenden ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Donnerstag beginnt die Schule in Österreich wieder nach den Ferien. Bis zum 18. Jänner soll der Unterricht fix ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at