Selenskyjs gefährlicher „Siegesplan“
Während die militärische und politische Lage für Selenskyj immer bedrohlicher wird, werden seine vorgetragenen Ideen immer realitätsferner und zugleich gefährlicher. ...
WeiterlesenDetailsWährend die militärische und politische Lage für Selenskyj immer bedrohlicher wird, werden seine vorgetragenen Ideen immer realitätsferner und zugleich gefährlicher. ...
WeiterlesenDetailsSoldaten im Donbass protestieren gegen den Mangel an Ausbildung und Waffen, was sie dazu veranlasst hat, ihre Posten ohne Erlaubnis ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 2. Mai erinnerte am Wiener Schwedenplatz eine Kundgebung an den 10. Jahrestag der blutigen Ereignisse in der ukrainischen ...
WeiterlesenDetailsGerne wird in westlichen Medien die jüdische Herkunft des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, als Beleg dafür genommen, dass die ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Im Saudi-arabischen Dschidda fand am Wochenende eine Konferenz ...
WeiterlesenDetailsInzwischen sterben - auch nach westlichen Quellen - zwischen 500 und 1.000 ukrainische Soldaten täglich. Das Verhältnis der Verluste soll ...
WeiterlesenDetailsMoskau/Kiew. Purer Leichtsinn seitens der verantwortlichen Führungskräfte im Militärapparat der russischen Föderation soll dazu geführt haben, dass die ukrainischen Streitkräfte ...
WeiterlesenDetailsOmbudspersonen berichten über massive Probleme bei der Pensionsberechnung von Flüchtlingen aus der Ukraine. Durch fehlende Archive und Antworten des Pensionsfonds ...
WeiterlesenDetailsMehrere Gewerkschaften machten mit einem "Marsch gegen die Armut" und Großkundgebungen in der Hauptstadt Bukarest auf die katastrophale soziale Lage ...
WeiterlesenDetailsWährend die russischen Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine anhalten, bereitet die ukrainische Armee offenbar einen Großangriff auf den westlichen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at