Braunau/Inn: Umbau von Hitler-Geburtshaus verzögert sich
Braunau am Inn. Die Pläne, dass in das Geburtshaus des faschistischen Machthabers Adolf Hitler in der Salzburger Vorstadt in Zukunft ...
WeiterlesenDetailsBraunau am Inn. Die Pläne, dass in das Geburtshaus des faschistischen Machthabers Adolf Hitler in der Salzburger Vorstadt in Zukunft ...
WeiterlesenDetailsDer Erste Sekretär des Zentralkomitees der Russischen Kommunistischen Arbeiterpartei (RKAP), Stepan Malenzow, kommentierte die Entwicklungen im Ukraine-Krieg auf Solidnet. Stepan Sergejewitsch Malenzow ...
WeiterlesenDetailsMax Petek war einer jener Männer und Frauen, die dem Faschismus von Anfang an Widerstand entgegensetzten. Für seine Verdienste um ...
WeiterlesenDetailsIn der Nacht vom 11. auf den 12. März 1938 marschierte die deutsche Wehrmacht in Österreich ein und unser Land ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Aus dem Leben des ukrainisch ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Peter Goller, geb. 1961, Univ.-Doz. Dr. und Archivar an der Universität Innsbruck Der aus preußischem Offiziersmilieu stammende Bodo Uhse ...
WeiterlesenDetailsDie Regierung der „Republik Kosovo“ will mit internationalen Fördergeldern das Wohnhaus eines faschistischen Verbrechers als nationale historische Gedenkstätte renovieren – ...
WeiterlesenDetailsDer neue Chef des Kärntner Landesamts für Verfassungsschutz hat eine politische Vergangenheit in der ÖVP – und als Festredner vor ...
WeiterlesenDetailsAm 20. Januar 1942 trafen sich am Berliner Wannsee 15 deutsch-faschistische Funktionäre und Beamte, um den vollständigen und systematischen Genozid ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Bertolt Brecht hat die „Omnipotenz der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at