Zwei mutmaßliche Schlepper mit syrischen Jugendlichen gefasst
Tür und Tor werden nur Ukrainerinnen und Ukrainern geöffnet, andere Flüchtlinge sind weiterhin trotz Reisequalen und furchtbarer Entbehrungen unerwünscht. An ...
WeiterlesenDetailsTür und Tor werden nur Ukrainerinnen und Ukrainern geöffnet, andere Flüchtlinge sind weiterhin trotz Reisequalen und furchtbarer Entbehrungen unerwünscht. An ...
WeiterlesenDetailsWien. Beim gestrigen Treffen mit den zuständigen Landesrätinnen und -räten ging es um den Schutz von minderjährigen Geflüchteten. Die Justizministerin ...
WeiterlesenDetailsDie BRD gibt sich momentan sehr solidarisch mit Flüchtlingen aus der Ukraine – sie müssen eben physisch ins westliche Schema ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. In offiziellen Quartieren des Landes Oberösterreich sind derzeit rund 600 Geflüchtete untergebracht. Acht solcher Notschlafstellen im Bundesland gibt es ...
WeiterlesenDetailsSelbst in einer akuten Kriegssituation wird von den ukrainischen Behörden Racial Profiling angewandt und im Vorhinein klargestellt, wer ein Recht ...
WeiterlesenDetailsUkraine. Laut Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) haben bereits über eine halbe Million Menschen die Flucht vor dem imperialistischen Krieg ...
WeiterlesenDetailsKelantan/Terengganu. Im südostasiatischen Malaysia kommt es Medienberichten zufolge wieder zu massiven Regenfällen. Die Unwetter seien derart heftig, dass knapp 12.000 ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Welche Staatsbürgerschaft erwartet die auf ...
WeiterlesenDetailsMehr als 1.300 Menschen sind in diesem Jahr bereits beim Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu flüchten, ums Leben ...
WeiterlesenDetailsAthen/Brüssel. Die Gruppe der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) im EU-Parlament und der abteilungsübergreifenden Kommission des Zentralkomitees der KKE veranstaltete eine ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at