Manuel Cardoso schlittert in die Pleite, 120 Arbeiter verlieren ihren Job
1981 gegründet, gehörte das Bauunternehmen mehr als vierzig Jahre lang zu den größten des Landes. Nach einem jähen Personalrückgang und ...
WeiterlesenDetails1981 gegründet, gehörte das Bauunternehmen mehr als vierzig Jahre lang zu den größten des Landes. Nach einem jähen Personalrückgang und ...
WeiterlesenDetailsNach 13 Tagen der Arbeitsniederlegung und monatelangen Verhandlungen gelangten die International Longshore and Warehouse Union und die British Columbia Maritime ...
WeiterlesenDetailsDie US-amerikanische TV- und Filmbranche steht einem Doppelstreik gegenüber, der die Produktion zum Erliegen bringen könnte. Nun fordert auch die ...
WeiterlesenDetailsBetroffen sind 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie müssen ihren Kopf herhalten, damit der Konzern weiterhin international konkurrenzfähig bleiben kann. Bregenz. ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften Fiom, Fim und Uilm haben für den 13. bis 15. Juni im Bozner Stahlwerk Valbruna einen Streik angekündigt, ...
WeiterlesenDetailsBei René Benkos Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden die NRW-Filialen bestreikt. Nach dem Insolvenzplan wird eine Lohnerhöhung über der Inflation ...
WeiterlesenDetailsNach Protesten von Freizeitpädagoginnen und -pädagogen gegen eine geplante Reform hat die Gewerkschaft GPA am Dienstag eine Streikfreigabe erteilt. Für ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Venezuelas kritisiert die Politik der regierenden Vereinigten Sozialistischen Partei (PSUV). Die jüngste Maßnahme der Regierung - ein ...
WeiterlesenDetailsDurch die Wirtschaftskrise befeuert und eine Regierung, die keine andere Sprache als den Streik zu verstehen vermag, legten rund 90 ...
WeiterlesenDetailsNach einem halben Monat Streik und der gewaltsamen Razzia durch die Carabinieri können die Arbeiter aufatmen – die Genossenschaft CLO ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at