Größtes NATO-Manöver seit Kaltem Krieg
Brüssel. Dass sich die innerimperialistische Lage weiter zuspitzt, sieht man auch daran, dass die NATO am Donnerstag die größte Übung ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Dass sich die innerimperialistische Lage weiter zuspitzt, sieht man auch daran, dass die NATO am Donnerstag die größte Übung ...
WeiterlesenDetailsInfluencer Hank Ge steht im Zentrum einer Debatte um kulturelle Aneignung und Gentrifizierung, die tiefere Probleme der kapitalistischen Ausbeutung und ...
WeiterlesenDetailsDie USA scheinen in den aktuellen innerimperialistischen Auseinandersetzungen ihre Position in Skandinavien stärken und festigen zu wollen. Das ist auch ...
WeiterlesenDetailsStockholm. Die USA und Schweden haben dieser Tage ein Abkommen geschlossen, das die militärischen Beziehungen stärken und bilaterale Kooperationen ermöglichen ...
WeiterlesenDetailsDer permanenten pro-„europäischen“ Propaganda zum Trotz bleiben große Teile der österreichischen Bevölkerung EU-kritisch. Das imperialistische Bündnis wird als negativ und ...
WeiterlesenDetailsVenezuelas sozialdemokratische Regierung und rechte Opposition sind sich einig, das Essequibo-Gebiet des Nachbarstaates Guyana annektieren zu wollen. Die Kommunistische Partei ...
WeiterlesenDetailsEine der größten Gewerkschaften Nordamerikas schließt sich am ersten Tag, an dem Israel seine Angriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen ...
WeiterlesenDetailsKarthum. Auch im Sudan ist die Lage aufgrund um Ressourcen und Macht konkurrierender Kräfte für die Bevölkerung weiterhin unerträglich. Etwa ...
WeiterlesenDetailsWährend der sich die Lage im Gazastreifen und Westjordanland weiter zuspitzt, protestieren Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gegen ...
WeiterlesenDetailsZum wiederholten Male fordert die UN-Vollversammlung die Aufhebung der völkerrechtswidrigen Blockade der USA gegen Kuba. 187 Staaten stimmten für Kuba, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at