Durchschnittspension 130 Euro weniger wert
Eine Durchschnittspension ist sei 2020 aufgrund der Teuerung im Wert um 130 Euro gesunken, die jährlichen Erhöhungen hinken hinterher. Die ...
WeiterlesenDetailsEine Durchschnittspension ist sei 2020 aufgrund der Teuerung im Wert um 130 Euro gesunken, die jährlichen Erhöhungen hinken hinterher. Die ...
WeiterlesenDetailsDer WIFO-Chef mischt sich in die kommenden Lohnverhandlungen ein und will den Arbeitern und Angestellten nur einen Teil der Inflation ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation befindet sich in Österreich mit sieben Prozent weiterhin auf einem unerträglichen Niveau, weit über internationalen Vergleichswerten und EZB-Zielen. ...
WeiterlesenDetailsLinz. In den letzten Jahren sind die Mietkosten in Oberösterreich drastisch gestiegen, und die Situation scheint sich weiter zu verschärfen. ...
WeiterlesenDetailsRusslands Wirtschaft wächst trotz US/EU-Sanktionen. Der Großteil der Weltgemeinschaft beteiligt sich nicht daran und lehnt sie ab, was auch zur ...
WeiterlesenDetailsLaut einer gemeinsamen Studie von Oxfam und Action Aid haben große Unternehmen im Jahr 2022 mehr als 1 Billion US-Dollar ...
WeiterlesenDetailsBei René Benkos Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden die NRW-Filialen bestreikt. Nach dem Insolvenzplan wird eine Lohnerhöhung über der Inflation ...
WeiterlesenDetailsDie Teuerung bei grundlegenden Nahrungsmitteln ist im Jahresvergleich massiv gestiegen. Viele Menschen müssen sich einschränken, bezahlen unterm Strich aber dennoch ...
WeiterlesenDetailsDie Inflation macht auch vor Konsumgütern für die besten Freundinnen und Freunden des Menschen nicht Halt, den Haustieren. Das stellt ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Wie überall sind die Preise für Lebensmittel auch in Oberösterreich im letzten Jahr einem deutlichen Anstieg unterworfen. Eine genaue ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at