Reparaturzentrum R.U.S.Z. in Insolvenz
Seit 25 Jahre wurden im Wiener R.U.S.Z. alte Geräte repariert und soziale Arbeitsplätze unterhalten – nun ist man zahlungsunfähig. Mitverantwortlich ...
WeiterlesenDetailsSeit 25 Jahre wurden im Wiener R.U.S.Z. alte Geräte repariert und soziale Arbeitsplätze unterhalten – nun ist man zahlungsunfähig. Mitverantwortlich ...
WeiterlesenDetailsFür neun Filialen der deutschen Modekette Hallhuber gibt es in Österreich keine Zukunft. Ende des Sommers sollen sie geschlossen werden. ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge eines neuerlichen Insolvenzverfahrens schließt Forstinger elf Standorte. 50 betroffene Angestellte verlieren ihre Jobs. Tulln/St. Pölten. Die Kfz-Zubehör- und Werkstättenkette ...
WeiterlesenDetailsDer Sondergemeindetag des Tiroler Gemeindeverbandes hat am Montag beschlossen, ein eigenes Unternehmen in die Insolvenz zu schicken. Das heißt, die ...
WeiterlesenDetailsMatrei in Osttirol ist pleite – und dies in erstaunlichem Ausmaß. Verantwortlich ist die ÖVP auf gleich mehreren Ebenen, am ...
WeiterlesenDetailsLinz-Land. Die Passiva des Rohrsanierungsunternehmens RTi Austria GmbH mit Sitz in Pucking belaufen sich auf 9,5 Millionen Euro, wovon 8,2 ...
WeiterlesenDetailsKapitalismus bedeutet Ruin: Über 9.000 Menschen mussten 2022 ein Privatkonkursverfahren beginnen. Da die Einkommen weiterhin hinter der Inflation zurückbleiben, ist ...
WeiterlesenDetailsEferding. Vor ein paar Jahren hatte eine Frau aus der Ukraine einen Sommer lang in einem Lokal in Eferding gearbeitet. ...
WeiterlesenDetailsIn Zellberg am Ziller schließt der größte Industriebetrieb. 73 Jobs werden vernichtet – ein schwerer Schlag für die Gemeinde und ...
WeiterlesenDetailsBruck an der Mur. Die bisher größte Insolvenz des Jahres im Bundesland Steiermark bahnt sich in Bruck an der Mur ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at