Italien: Lektionen in Schlagstockführung für Schüler
Eine besonders geschmacklose lesson in violence: Auf der Expo Training 2024 in Mailand wurde Schülerinnen und Schülern eine angeblich pädagogische ...
WeiterlesenDetailsEine besonders geschmacklose lesson in violence: Auf der Expo Training 2024 in Mailand wurde Schülerinnen und Schülern eine angeblich pädagogische ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Jugendfront (FGC) ruft Studierende in Italien zu landesweiten Protesten am 15. November 2024 gegen die italienische Regierung und ...
WeiterlesenDetailsEtwa ein Jahr nach der Unterzeichnung des Memorandums wurden die ersten Flüchtlinge von der italienischen Küstenwache aufgefangen und von der ...
WeiterlesenDetailsDas nationale Sekretariat der Kommunistischen Jugendfront kritisiert die mangelnde strukturelle Reaktion der Regierung auf wiederholte Überschwemmungen in Regionen wie Emilia ...
WeiterlesenDetailsRom. Die italienische Staatsanwaltschaft fordert sechs Jahre Haft für Matteo Salvini (Lega), Italiens ehemaligen Innenminister und derzeitigen Vizepremier, aufgrund seiner ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Dieses Jahr sind im zentralen Mittelmeer bereits über 1.000 Migrantinnen und Migranten gestorben oder als vermisst gemeldet worden. Das ...
WeiterlesenDetailsBorgo Valsugana/Wien. 60 Gruppen aus 22 Nationen traten in Italien gegeneinander an, um zu ermitteln, welche Feuerwehrjunge-Staffeln die Besten sind. ...
WeiterlesenDetailsDie Reallöhne in Italien waren Anfang 2024 um 6,9 Prozent niedriger als vor der Pandemie, und die Arbeitslosigkeit blieb hoch, ...
WeiterlesenDetailsDie Art und Weise des Ausscheidens der italienischen Nationalmannschaft bei der diesjährigen Fußball-EM hat eine breite Debatte über die Ursachen ...
WeiterlesenDetailsFC und FGC wollen die kommunistische Bewegung in Italien wiederbeleben und betonen die Notwendigkeit einer modernen Partei, die die Interessen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at