Ein Drittel Lerndefizit durch Pandemie
Die während der Corona-Pandemie notwendigen Schulschließungen sowie weitere Maßnahmen haben zu Defiziten im Lernfortschritt geführt. Das ist wenig überraschend, wenn ...
WeiterlesenDetailsDie während der Corona-Pandemie notwendigen Schulschließungen sowie weitere Maßnahmen haben zu Defiziten im Lernfortschritt geführt. Das ist wenig überraschend, wenn ...
WeiterlesenDetailsLinz. Laut einer SORA-Studie im Auftrag der Arbeiterkammer leidet mehr als die Hälfte der jungen Menschen unter 16 Jahren in ...
WeiterlesenDetailsAm Donnerstag gingen etliche Schülerinnen und Schüler des Villacher CHS (Centrum Humanberuflicher Schulen) nicht in die Schule – teils, weil ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende fand in Linz der 1. Bundeskongress der Jugendfront statt. Die neue marxistisch-leninistische Jugendorganisation steht an der Seite ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Schultaschen, Stifte und Hefte sind im Vergleich zum Vorjahr spürbar teurer geworden und auch die Beiträge etwa für den ...
WeiterlesenDetailsAthen. Wie jedes Jahr, veranstaltete die Kommunistische Jugend Griechenlands (KNE) das Odigitis-Festival. Es ist benannt nach ihrer Zeitschrift und hat ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Jugendfront der Partei der Arbeit hat im März ihre Arbeit aufgenommen und wendet sich nun mit einem Spendenaufruf ...
WeiterlesenDetailsDie Lebens- und Arbeitszufriedenheit ist bei den Beschäftigten unter 25 Jahren stark gesunken. Gleichzeitig nehmen psychische Belastungen und Suizidberatungen zu. ...
WeiterlesenDetailsSozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter müssen nun das Chaos aufräumen, das die Regierung in den letzten Krisenjahren in Bezug auf Schulen und ...
WeiterlesenDetailsDie Jugendfront der Partei der Arbeit hat zu Beginn des neuen Schuljahrs eine Erklärung veröffentlicht. Sie wünscht allen Schülerinnen und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at