Erster Amazon-Standort in den USA erhält Gewerkschaft
Im Sinne der maximalen Ausbeutung der Arbeiterschaft hat der Amazon-Konzern in den USA bislang die Gründung von Gewerkschaften verhindert. Die ...
WeiterlesenDetailsIm Sinne der maximalen Ausbeutung der Arbeiterschaft hat der Amazon-Konzern in den USA bislang die Gründung von Gewerkschaften verhindert. Die ...
WeiterlesenDetailsWährend die Arbeitenden weltweit massiv unter der Teuerungswelle leiden, machen sich die Reichen weiterhin die Taschen voll. So auch das ...
WeiterlesenDetailsNach den Verzögerungen durch Staatshilfen und Stundungen schlägt die kapitalistische Krise nun wieder durch: Die Zahl der Insolvenzen steigt an, ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der frühere Comedian und Schauspieler Wolodymyr Selenskyj chargiert momentan ...
WeiterlesenDetailsKrisen im Kapitalismus und Imperialismus werden stets auf Kosten und auf dem Rücken der arbeitenden Menschen vor Ort ausgetragen – ...
WeiterlesenDetailsDie Ukraine war bis zum Kriegsbeginn die Weizenkammer der Welt. Mehr als ein Viertel des Weizenbedarfs auf dem Weltmarkt wurde ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Krise bringt den Menschen Einkommensverluste, Arbeitslosigkeit und Armut bei gleichzeitig steigenden Preisen. Dies führt zu immer mehr Beratungsanfragen ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Trotz voller Auftragsbücher soll die eigentlich mit Ende Februar auslaufende Kurzarbeit im von Siegfried Wolf übernommenen Steyr Automotive-Konzern, vormals ...
WeiterlesenDetailsDie US-amerikanische Biotech-Firma „Second Sight“ lässt ihre Technologie - ganz nach dem Vorbild eines x-beliebigen Betriebssystems - einfach auslaufen. Trägern ...
WeiterlesenDetailsWien. Im Rahmen einer Studie im Auftrag der Arbeiterkammer wurden 1.389 Betriebsratsvorsitzende durch IFES-Umfrage befragt. Die Ergebnisse bestätigen, dass der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at