COP 28: Kubas Präsident Díaz-Canel fordert Beitrag der reichen Länder
Als aktuelles Vorsitzland der G77+China berief Kuba ein eigenes Treffen dieses Forums innerhalb der Klimakonferenz COP 28 ein und verlangt ...
WeiterlesenDetailsAls aktuelles Vorsitzland der G77+China berief Kuba ein eigenes Treffen dieses Forums innerhalb der Klimakonferenz COP 28 ein und verlangt ...
WeiterlesenDetailsEine Schätzung für die nächsten 30 Jahre deutet darauf hin, dass in diesem Zeitraum möglicherweise bis zu 96 Millionen Minderjährige ...
WeiterlesenDetailsDer JVP (Junge Volkspartei) und Claudia Plakolm reichts. Genauso wie Mikl Leitner und andere Stimmen innerhalb der ÖVP, diskreditiert und ...
WeiterlesenDetailsVerheerende Überschwemmungen, Teuerungen und Krankheiten erschweren das Leben der Menschen in Äthiopien, Kenia und Somalia. UNICEF zufolge leiden sieben Millionen ...
WeiterlesenDetailsViele setzen große Hoffnungen in die Klima- und Umweltpolitik der deutschen Ökos. Diese werden schon jetzt enttäuscht. Berlin/Wiesbaden/Stuttgart/Wien. Die Bundestagswahl ...
WeiterlesenDetailsHitzewellen, Waldbrände, Überschwemmungen – der Sommer 2021 in Europa, von der Corona-Pandemie einmal abgesehen. Der weltweite Klimawandel, den die Entwicklung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at