Europäisches kommunistisches Treffen im EU-Parlament
Brüssel. Am 2. Dezember luden die Abgeordneten der KKE (Kommunistische Partei Griechenlands) kommunistische Parteien aus Europa zu einem gemeinsamen Treffen ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Am 2. Dezember luden die Abgeordneten der KKE (Kommunistische Partei Griechenlands) kommunistische Parteien aus Europa zu einem gemeinsamen Treffen ...
WeiterlesenDetailsDie Antwort des griechischen Staates auf die Nöte der Bevölkerung scheint immer zweierlei Natur zu sein: Entweder "rennt um euer ...
WeiterlesenDetailsLarissa. Mindestens 40 Menschen dürften bei einem tödlichen Zusammenstoß zweier Züge bei Tempi Nahe der Stadt Larrisa im Zentrum Griechenlands ...
WeiterlesenDetailsGriechenland/Athen. Am 16. Juni beschloss das Plenum des griechischen Parlaments das arbeiterfeindliche Gesetz, gegen das die Arbeiterklasse angeführt durch die ...
WeiterlesenDetailsTürkei. Die türkische online-Zeitung soL international news hat Elisseos Vagenas interviewt, den Leiter der Sektion für internationale Beziehungen des Zentralkomittees ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Der verurteilte Nazi Ioannis Lagos sollte im Gefängnis sitzen, aber stattdessen genießt er seine Freiheit in Brüssel und Straßburg. ...
WeiterlesenDetailsAleka Papariga wird heute 75 Jahre alt. Sie war von 1991 bis 2013 die Generalsekretärin des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei ...
WeiterlesenDetailsAm Freitag kam es in der Ägäis zu einem Erdbeben der Stärke 7,0 auf der Richterskala. Die Erschütterung sei bis ...
WeiterlesenDetailsGriechenland. Anfang des Monats ging der Prozess gegen die „Goldene Morgenröte“ zu Ende. Im Vorfeld war es zu massivem antifaschistischem ...
WeiterlesenDetailsDie KP Armeniens will, dass die Waffen sofort schweigen, und zeigt sich besorgt über die Einmischung der Türkei und die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at