Massive Preiserhöhung bei Fernwärme in Graz
In der von KPÖ, Grünen und SPÖ administrierten Stadt Graz steigen die Kosten für Fernwärme. Anstelle einer Preiseindämmung gibt es ...
WeiterlesenDetailsIn der von KPÖ, Grünen und SPÖ administrierten Stadt Graz steigen die Kosten für Fernwärme. Anstelle einer Preiseindämmung gibt es ...
WeiterlesenDetailsIm steirischen Kindberg wehrt sich die Kommunalpolitik gegen eine Flüchtlingsunterkunft – schändlicher Weise ist auch die KPÖ dabei. Kindberg. Im steirischen ...
WeiterlesenDetailsGraz/Leoben. Der steirische KPÖ-Landtagsabgeordnete und Stadtrat von Leoben, Werner Murgg, soll - geht es nach dem Willen der KPÖ-Koalitionspartner in ...
WeiterlesenDetailsWährend die SPÖ-ÖVP-Koalitionen in der Steiermark seit 2012 im Rahmen des EU-Fiskalpaktes ein drakonisches Sparkorsett im Spitalsbereich durchziehen, tut die ...
WeiterlesenDetailsHistorikerin Gisela Hormayr schildert in ihrer aktuellen Publikation die Lebenswege von Tirolerinnen und Tirolern, die während der Zwischenkriegszeit in die ...
WeiterlesenDetailsDer städtische Rechnungshof geht mit der Grazer Stadtregierung in Sachen Klimaschutz hart ins Gericht. Die Verantwortlichen werden zum raschen Handeln ...
WeiterlesenDetailsAm 15. Juli 1927 gab es in Wien Massenproteste der Arbeiterschaft gegen den gerichtlichen Freispruch dreier faschistischer Mörder. Die Regierung ...
WeiterlesenDetailsDer 18. Juni 2022 markiert den 140. Geburtstag des bulgarischen Kommunisten Georgi Dimitroff (1882-1949). Als Revolutionär, Organisator, Theoretiker sowie als ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Landesvorsitzende der KPÖ Steiermark, Landtagsabgeordnete Claudia Klimt-Weithaler, setzte sich am Freitag in einer Pressekonferenz mit den Maßnahmen des ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Vorbemerkung Karl Marx (1818-1883) ist ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at