Sorge um die Lieblingsnazis des Westens
Kiew/Moskau. Nach der vor kurzem stattgefundenen Kapitulation der Reste des neofaschistischen Asow-Bataillons im Stalhwerk Asowstal in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol ...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau. Nach der vor kurzem stattgefundenen Kapitulation der Reste des neofaschistischen Asow-Bataillons im Stalhwerk Asowstal in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol ...
WeiterlesenDetailsDie eingekesselten ukrainischen Soldaten im Stahlwerk Asowstal von Mariupol kapitulieren massenhaft und begeben sich in russische Gefangenschaft. Der ukrainische Präsident ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 8. und 9. Mai wurde vielerorts des Endes ...
WeiterlesenDetailsDie Umsetzung der Pläne der EU-Kommission würde auf Betriebsschließungen und Massenarbeitslosigkeit hinauslaufen. Brüssel/Berlin/Wien. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, erklärte ...
WeiterlesenDetailsKiew/Moskau/Mariupol. Wenn die Machthaber in Kiew etwas behaupten, wird es in der vereinten westlichen Frontpresse verbreitet, egal ob dem ein ...
WeiterlesenDetailsDie Preissteigerungen in Österreich erreichen neue Rekordwerte. Auch wenn sich die Regierung auf Pandemie und neuerdings Krieg ausredet, ist der ...
WeiterlesenDetailsDer NATO-Aufmarsch angesichts der imperialistischen Zuspitzungen erreicht die nördliche Adria: Die US Navy stationiert ein gigantisches Kriegsschiff mit dutzenden Kampfflugzeugen ...
WeiterlesenDetailsNachdem Deutschland Munition aus Schweizer Produktion an die Ukraine weitergeben wollte, schiebt die eidgenössische Regierung diesem Ansinnen einen Riegel vor. ...
WeiterlesenDetailsSchweres Kriegsgerät für die Ukraine landet bei diversen Milizen und am Schwarzmarkt, gestehen nun auch US-Behördenvertreter ein. Der westliche Imperialismus ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Ukraine-Berichterstattung der bürgerliche Presse in den Ländern ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at