Italienischer Moderator von zionistischer Bande halb totgeprügelt
Keine zufällige Provokation: Am Gedenktag der Nakba wurde Chef Rubio vor dem Haus seiner Mutter von einem sechsköpfigen Schlägertrupp wegen ...
WeiterlesenDetailsKeine zufällige Provokation: Am Gedenktag der Nakba wurde Chef Rubio vor dem Haus seiner Mutter von einem sechsköpfigen Schlägertrupp wegen ...
WeiterlesenDetailsIm Bezirk Linz-Land wurden entgegen der ursprünglichen Vermutung von neun gequälten Hunden rund 44 misshandelte Tiere gefunden. Die Staatsanwaltschaft Linz ...
WeiterlesenDetailsFrauen und Kinder werden in den meisten Fällen von bewaffneten Gruppen gewaltsam entführt und zu finanziellen oder taktischen Zwecken eingesetzt. ...
WeiterlesenDetailsSan Salvador. Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, ordnete am Wochenende an, dass zwei Stadteile der Hauptstadt San Salvador ...
WeiterlesenDetailsDie NKPJ wurde Opfer eines hinterhältigen Angriffs und fordert dessen Aufklärung. Aber die serbische Polizei schaut weg. Belgrad. Die Neue ...
WeiterlesenDetailsRaus aus dem Gefängnis - rein in den Krieg. Das baschkirische Parlament hat der Staatsduma einen Gesetzesentwurf vorgelegt, in welchem ...
WeiterlesenDetailsVillach. Am Donnerstag in der Früh wurde die Wohnung eines 26-Jährigen in Villach durchsucht. Die Hausdurchsuchung fand aufgrund des Verdachts ...
WeiterlesenDetailsRied im Innkreis. Im Bezirk Ried im Innkreis haben die Polizeibehörden wieder einen Fall von Drogenkriminalität aufdecken können. Ein Mann ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Der fünfzehnte Frauenmord in diesem Jahr. Ein dreizehnjähriges ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichische Rechtsextreme wollten bewaffnete Miliz in Deutschland aufbauen. 100.000 Schuss Munition, 76 halbautomatische und automatische Waffen und Sprengstoff sichergestellt. Bisher ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at