Demonstrationen in Santiago de Cuba – Die US-Blockade muss weg!
Santiago de Cuba. In Kuba haben sich am vergangenen Sonntag in Santiago de Cuba, der zweitgrößten Stadt des Landes, sowie ...
WeiterlesenDetailsSantiago de Cuba. In Kuba haben sich am vergangenen Sonntag in Santiago de Cuba, der zweitgrößten Stadt des Landes, sowie ...
WeiterlesenDetailsVor allem in China und Europa steigt die Nachfrage nach kubanischen Zigarren. Für die durch die illegale US-Blockade bedrängte Wirtschaft ...
WeiterlesenDetailsVor 65 Jahren siegte die Kubanische Revolution, am 1. Januar 1959 zogen die erfolgreichen Guerilleros um Fidel Castro und Che ...
WeiterlesenDetailsManuel Rocha, ehemaliger US-Botschafter in Bolivien und Argentinien, wird angeklagt, weil er über mehrere Jahrzehnte mit kubanischen Geheimdiensten zusammengearbeitet haben ...
WeiterlesenDetailsAls aktuelles Vorsitzland der G77+China berief Kuba ein eigenes Treffen dieses Forums innerhalb der Klimakonferenz COP 28 ein und verlangt ...
WeiterlesenDetailsZum wiederholten Male fordert die UN-Vollversammlung die Aufhebung der völkerrechtswidrigen Blockade der USA gegen Kuba. 187 Staaten stimmten für Kuba, ...
WeiterlesenDetailsHavanna. In einer bewegenden Abschlusszeremonie des 10. Kongresses der Komitees zur Verteidigung der Revolution (CDR) betonte Kubas Erster Sekretär der ...
WeiterlesenDetailsNach einem Angriff mit Brandsätzen auf das kubanische Botschaftsgebäude in den USA braucht es bessere Sicherheitsvorkehrungen und rasche Ermittlungen. Die ...
WeiterlesenDetailsDer Weltherrschaftsanspruch der USA und der anderen westlichen Wirtschaftsnationen erntet zunehmend Widerspruch. Das zeigte sich auch beim Treffen der G77 ...
WeiterlesenDetailsExilkubaner in den USA planen, den Besuch des kubanischen Präsidenten bei den Vereinten Nationen zu stören. Dies soll durch die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at