Mauthausen-Schwur
Am 16. Mai 1945 fand am Appellplatz des zuvor befreiten deutsch-faschistischen Konzentrationslagers Mauthausen (OÖ) die erste Befreiungsfeier statt, anlässlich der ...
WeiterlesenDetailsAm 16. Mai 1945 fand am Appellplatz des zuvor befreiten deutsch-faschistischen Konzentrationslagers Mauthausen (OÖ) die erste Befreiungsfeier statt, anlässlich der ...
WeiterlesenDetailsDass die SPÖ es schafft, sie zu ehren, und mit keinem Wort ihre kommunistische Gesinnung zu erwähnen, würde Hanna wohl ...
WeiterlesenDetailsFrancisco Boix war wie 7.000 andere Spanier im oberösterreichischen Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert. Der am 31. August 1920 in Barcelona geborene ...
WeiterlesenDetailsEtwa 2000 österreichische Kommunistinnen und Kommunisten fielen im Kampf gegen den Hitlerfaschismus. Der organisierte österreichische Widerstand gegen den Nationalsozialismus wurde ...
WeiterlesenDetailsDas KZ Mauthausen mit seinen Außenlagern war eines der Tötungs- und Arbeitslager der deutschen Faschisten. Es wurde unmittelbar nach dem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at