Finnische Gewerkschaften planen branchenübergreifende Streiks ab Jänner 2022
In mehreren Sektoren der finnischen Wirtschaft soll es im Jänner zu Streiks kommen. Der Grund dafür sind vor allem Löhne, ...
WeiterlesenDetailsIn mehreren Sektoren der finnischen Wirtschaft soll es im Jänner zu Streiks kommen. Der Grund dafür sind vor allem Löhne, ...
WeiterlesenDetailsMit einem Notstandgesetz möchte die Sozialdemokratie in Dänemark den Lohn- und Arbeitskampf des Pflegepersonals abdrehen. Weiterer Widerstand ist trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsNachdem die Arbeitsniederlegung der vergangenen Woche das DB-Management nicht zur Vernunft gebracht hat, gehen die Kampfmaßnahmen der Lokführergewerkschaft in die ...
WeiterlesenDetailsWährend Konzerne wie Mayr-Melnhof satte Gewinne erzielten und an die Aktionäre ausschütten, hat die GPA eine "Lohnerhöhung" von 1,4 Prozent ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA), zum Lohnabschluss für die Metallindustrie. Die Lohnverhandlungen der ...
WeiterlesenDetailsMitten in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten erhöht die sozialdemokratische Regierung Dänemarks die staatlichen Zuwendungen für – die Königsfamilie. Kopenhagen. Am ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at