Schweizer Dorf darf seinen Namen nicht mehr verwenden
Weil die reichen französischen Champagner-Produzenten auf ihren „Markennamen“ pochen, müssen die Winzer aus dem Waadtländer Dorf Champagne ihren Heimatort vom ...
WeiterlesenDetailsWeil die reichen französischen Champagner-Produzenten auf ihren „Markennamen“ pochen, müssen die Winzer aus dem Waadtländer Dorf Champagne ihren Heimatort vom ...
WeiterlesenDetailsHalle (Saale). 2013 musste aufgrund von Hochwasserschäden das alte Planetarium in Halle an der Saale, welches den Beinamen des DDR-Kosmonauten ...
WeiterlesenDetailsDas legendäre Ferry-Dusika-Stadion im Wiener Prater soll einem Neubau weichen. Damit verschwindet ein Stück Sporthistorie, aber endlich auch die Namensgebung ...
WeiterlesenDetailsDemnächst wird auf kanadischen Landkarten mit „Val-des-Sources“ eine neue Ortsbezeichnung zu finden sein. Der bisherige Name wird abgeschafft, da er ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at