Syrische Geflüchtete: Rechte statt Rückführung
Wien. Nur einen Tag nach der Flucht des Assad-Regimes aus Syrien und der Machtübernahme durch Dschihadisten hat Bundeskanzler Karl Nehammer ...
WeiterlesenDetailsWien. Nur einen Tag nach der Flucht des Assad-Regimes aus Syrien und der Machtübernahme durch Dschihadisten hat Bundeskanzler Karl Nehammer ...
WeiterlesenDetailsAm Mittwoch marschierte die israelische Armee in Rafah ein und eroberte den einzigen Grenzübergang im Gazastreifen, der nicht unter israelischer ...
WeiterlesenDetailsDamit die Profite der Kapitalisten steigen, will die ÖVP das Arbeitslosengeld kürzen und die Arbeitslosen zu systematischer Armut verurteilen. Wien. Auf ...
WeiterlesenDetailsÜber die Abschiebung eines kurdischen Asylwerbers aus Wien Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für ...
WeiterlesenDetailsOskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, fordert eine Einschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Österreich. Bundeskanzler Karl Nehammer gibt Schützenhilfe ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Bundeskanzler Karl Nehammer, dessen ...
WeiterlesenDetailsAuf einer Pressekonferenz am Freitag verkündeten die Regierung, dass mit dem variablen Teil der angeschafften kalten Progression anfangen will. Medial ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein Polizist wurde in Wien wegen Amtsmissbrauchs verurteilt. Der Mann wurde zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 6 Monaten verurteilt ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck Alfred Verdroß (1890-1980) hat 1980 ...
WeiterlesenDetailsSolange der Vorrat reicht, gönnt sich Militärkommandant Dieter Muhr ein bisschen Kriegsmaterial. Die Rechnung zahlt das Volk. Oberösterreich. Bundeskanzler Nehammer ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at