Ziel: Zerstörung des Gazastreifens in seiner Gesamtheit
Israel hat einen Waffenstillstand abgelehnt und eine Operation in Rafah gestartet, was die bereits vonstattengehende humanitäre Katastrophe aufs Äußerste verschärft. ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat einen Waffenstillstand abgelehnt und eine Operation in Rafah gestartet, was die bereits vonstattengehende humanitäre Katastrophe aufs Äußerste verschärft. ...
WeiterlesenDetailsMit dem Versuch der israelischen Armee, auf Chan Yunis im südlichen Gazastreifen vorzurücken, beginnt der 109. Tag der israelischen Offensive ...
WeiterlesenDetailsIsraels Armee intensiviert ihre Angriffe noch einmal, während Hilfsorganisationen weiterhin auf die schlimme Lage im Gazastreifen aufmerksam machen. Während die ...
WeiterlesenDetailsDie Zeitung der Arbeit veröffentlicht Stellungnahmen Kommunistischer Parteien zum erneut eskalierten Nahostkonflikt, um die herrschende Meinung, die nur Israelsolidarität zu ...
WeiterlesenDetailsDie Zeitung der Arbeit veröffentlicht Stellungnahmen Kommunistischer Parteien und Jugendorganisationen zum erneut eskalierten Nahostkonflikt, um die herrschende Meinung, die nur ...
WeiterlesenDetailsIn der Nähe von Burqa randalierten Siedler und töteten dabei einen Palästinenser. Das US-Frustriert von den israelischen Umtrieben fordert das ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Das israelische Parlament hat am Montag den ersten Gesetzesentwurf einer von Premierminister Benjamin Netanjahu und der ultrarechten Regierung ...
WeiterlesenDetailsSeit rund einem halben Jahr gibt es besonders an den Wochenenden überall in Israel Demonstrationen gegen die geplante Justizreform der ...
WeiterlesenDetailsDer Verrat des Staates Israel an den Wurzeln der jüdischen Religion, dargestellt mit einem Text des Wiener jüdischen Kommunisten Bruno ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat einen seiner größten Angriffe auf das besetzte Westjordanland gestartet, bei dem mindestens acht Palästinenser im Flüchtlingslager Dschenin getötet ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at