Vor 120 Jahren: Meuterei auf dem Panzerschiff Potjomkin
Am 27. Juni 1905 überwältigten revolutionäre Matrosen der “Potjomkin” die zaristischen Offiziere und übernahmen selbst das Kommando über das russische Kriegsschiff. ...
WeiterlesenDetailsAm 27. Juni 1905 überwältigten revolutionäre Matrosen der “Potjomkin” die zaristischen Offiziere und übernahmen selbst das Kommando über das russische Kriegsschiff. ...
WeiterlesenDetailsDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Ukraine wegen Verstößen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Ein Schritt in die richtige Richtung, ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck/Wien. Anlässlich des 10. Jahrestages des Massakers in Odessa zeigt die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) nun in Innsbruck eine ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 2. Mai erinnerte am Wiener Schwedenplatz eine Kundgebung an den 10. Jahrestag der blutigen Ereignisse in der ukrainischen ...
WeiterlesenDetailsAm 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt ...
WeiterlesenDetailsAm 2. Mai 2014 kam es im Gefolge des „Maidan“-Putsches in der Ukraine zu einem entsetzlichen Verbrechen in der Stadt ...
WeiterlesenDetailsOdessa/Kiew. Vor sieben Jahren, am 2. Mai 2014 verbrannten 42 Menschen im Gewerkschaftshaus von Odessa. An diesem Tag war es ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at