ESC-Sieger JJ denkt selber und bekommt einen Maulkorb
Song Contest-Sieger JJ steht zu seiner Kritik an der israelischen Regierung und am Gazakrieg, bekommt aber vom ORF einen Maulkorb ...
WeiterlesenDetailsSong Contest-Sieger JJ steht zu seiner Kritik an der israelischen Regierung und am Gazakrieg, bekommt aber vom ORF einen Maulkorb ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Lukas Haslwanter, Mitglied der Internationalen Kommission der Partei der Arbeit Österreichs Die Einladung von Tal Shoham zum Interview ...
WeiterlesenDetailsMit erfundenen Zahlen operierte die deutsche Aufrüstungsfanatikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann vor kurzem bei einem Auftritt in einer ORF-Sendung. Sie behauptete, Wladimit ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 27. Jänner 2025, dem achtzigsten Jahrestag der ...
WeiterlesenDetailsWie "Qualitätsmedien" ungeprüft Agenturberichte übernehmen, zeigt sich anhand der Vorstellung des neuen Rapid-Cheftrainers. Wien. Über den neuen Trainer der Rapid-Kampfmannschaft, ...
WeiterlesenDetailsDer ORF und mit ihm die ganzen Leitmedien des Landes sind - was die Ukraine betrifft - sehr oft direkte ...
WeiterlesenDetailsDie Wiederkäuer der ukrainischen Kriegspropaganda gackern um die Wette. Sie haben entdeckt, dass dem ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz falsche Videos untergejubelt ...
WeiterlesenDetailsNEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger bewies im ORF-Sommergespräch wieder einmal, dass sie eine Partei der Reichen anführt, die noch dazu Österreich in ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Bundespräsident Alexander Van der Bellen will also österreichische ...
WeiterlesenDetailsDie Umstellung von der GIS-Finanzierung auf die Haushaltsabgabe nützt die ÖVP, um den ORF mittels einer „Reform“ nachhaltig zu ruinieren. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at