Neue Sparmaßnahmen von FPÖ & ÖVP für alle (nur nicht die Reichen)
Die geplanten Sparmaßnahmen von FPÖ und ÖVP scheinen eher populistisch motiviert, ohne eine klare Strategie für die langfristige wirtschaftliche Stabilität ...
WeiterlesenDetailsDie geplanten Sparmaßnahmen von FPÖ und ÖVP scheinen eher populistisch motiviert, ohne eine klare Strategie für die langfristige wirtschaftliche Stabilität ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Am Montag wurden in ganz Belgien der öffentliche Nahverkehr, der Flugverkehr, Schulen und wichtige Dienstleistungen unterbrochen, da ein landesweiter ...
WeiterlesenDetailsDie Neos und ihre Jugendorganisation, die Junos, nutzen das Sommerloch für Vorschläge zur Reformierung des österreichischen Pensionssystems. Man ist sich ...
WeiterlesenDetailsAktuell zeichnet sich die Entwicklung ab, dass immer mehr Menschen in der Pension weiterarbeiten. Das hängt unter anderem mit einem ...
WeiterlesenDetailsOmbudspersonen berichten über massive Probleme bei der Pensionsberechnung von Flüchtlingen aus der Ukraine. Durch fehlende Archive und Antworten des Pensionsfonds ...
WeiterlesenDetailsIn Kärnten bekommen Frauen im Durschnitt 40 Prozent weniger Pension als Männer. Selbst der Pensionsdurchschnitt von Frauen liegt weit unter ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Der 20. Juli war der Tag, an dem die Pensionisten in Tirol im Durchschnitt so viel Pension erhalten haben, ...
WeiterlesenDetailsWien. Gestern wurde vermeldet, dass sich das durchschnittliche Pensionseintrittsalter bei Männern und Frauen gleichermaßen um sechs Monate erhöht hat. Zurückgeführt ...
WeiterlesenDetailsEine kleine Pension in Aggsbach Markt deklariert sich offen anti-homosexuell und gibt hierfür abstruse Begründungen. Die Frage lautet jedoch, ob ...
WeiterlesenDetailsZwischen den Pensionshöhen von Männern und Frauen liegen immer noch Welten. Dies ist ein Ergebnis der besonderen Ausbeutung der Frau ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at