Hygiene Austria und Post: Leiharbeiter als moderne Lohnsklaven
Wien. Dass der Klassenkampf von oben geführt wird in Österreich, unterliegt kaum einem Zweifel. Neue Studienergebnisse der Universität Wien zu ...
WeiterlesenDetailsWien. Dass der Klassenkampf von oben geführt wird in Österreich, unterliegt kaum einem Zweifel. Neue Studienergebnisse der Universität Wien zu ...
WeiterlesenDetailsOb sie sich bei den Lohnrunden im Herbst wohl noch daran erinnern können? Die großen Unternehmen des Landes melden Milliardengewinne ...
WeiterlesenDetailsWien. 2020 zeigte sich, dass durch die Pandemie und die damit verbundenen Gesundheitsschutzmaßnahmen der Onlinehandel an Bedeutung gewonnen hat. Hiervon ...
WeiterlesenDetailsHeuer gilt noch mehr als in normalen Jahren, dass ohne die Kolleginnen und Kollegen bei der Post und den Zustellungsdiensten ...
WeiterlesenDetailsPersönliche Daten von Millionen Post-Kunden wurden ohne Einwilligung gesammelt und vermarktet. Durch einen Formfehler entgeht die Post aber einer ursprünglich ...
WeiterlesenDetailsCorona und der geschlossene Handel lässt die Nachfrage im Onlinehandel in die Höhe steigen. Dies bringt auch zusätzliche Arbeit für ...
WeiterlesenDetailsKürzlich sorgte US-Präsident Trump für Aufsehen, als er vermehrte Briefwahlstimmen bei den kommenden Wahlen als potenzielle Quelle von Betrug und ...
WeiterlesenDetailsDie neuen Dienstpläne für die Lenkerinnen und Lenker von Postbussen sind vorerst vom Tisch, wie die Gewerkschaft mitteilt. Sie hätten ...
WeiterlesenDetailsEs häufen sich in den aktuellen Lohnrunden Abschlüsse, die genau auf oder sogar unterhalb der Inflationsrate liegen. Immer mehr Menschen ...
WeiterlesenDetailsWährend immer neue Missstände in Zusammenhang mit Leiharbeitsfirmen bekannt werden, stellt sich die Gewerkschaft PRO-GE an die Seite der Unternehmer. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at