Warnstreiks in metalltechnischer Industrie haben begonnen
In 50 Betrieben begannen am Mittwoch die Kampfmaßnahmen. Weitere werden Donnerstag und Freitag folgen. Wien. Nach der gescheiterten Verhandlungsrunde am ...
WeiterlesenDetailsIn 50 Betrieben begannen am Mittwoch die Kampfmaßnahmen. Weitere werden Donnerstag und Freitag folgen. Wien. Nach der gescheiterten Verhandlungsrunde am ...
WeiterlesenDetailsDie dritte Verhandlungsrunde bei den KV-Verhandlungen der Metallindustrie wurden ergebnislos abgebrochen. Die Unternehmer provozieren mit der Forderung nach Ausdehnung der ...
WeiterlesenDetailsPdA-Vorsitzender Tibor Zenker: Arbeiterklasse selbst über Forderungen, Kampfmaßnahmen und Abschluss entscheiden lassen, damit SP-Gewerkschafter an der Spitze nicht wieder in ...
WeiterlesenDetailsDer KV-Abschluss in der Leiharbeitsbranche erbringt für 2021 eine Erhöhung um 1,45 Prozent – im Bereich der vorjährigen, aber deutlich ...
WeiterlesenDetailsÄhnlich wie beim "Blitzabschluss" in der Industrie wurde zwischen Gewerkschaft und Unternehmern auch für das Metallgewerbe eine Lohnerhöhung von 1,45 ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA), zum Lohnabschluss für die Metallindustrie. Die Lohnverhandlungen der ...
WeiterlesenDetailsSpielberg. Rund 1.000 TeilnehmerInnen protestierten am 26. August vor dem ATB-Werksgelände in Spielberg lautstark gegen die Kündigungen und die geplante ...
WeiterlesenDetailsDer private chinesische Wolong-Konzern hat sich im Insolvenzverfahren von ATB Spielberg quasi selbst billig die Maschinen abgekauft und die Gläubiger ...
WeiterlesenDetailsNicht klein beigeben will die Belegschaft des Kleinmotorenwerks ATB Spielberg. In einer Betriebsversammlung wurden Kampfmaßnahmen beschlossen, der ÖGB hat die ...
WeiterlesenDetailsÖsterreich. Das Verhandlerteam der PRO-GE und GPA-djp haben nach der fünften Verhandlungsrunde die Gespräche mit den Stellvertretern der Unternehmensgruppen in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at