Polizei in Swasiland löst Studierendenmarsch gewaltsam auf
Mbabane. Das Königreich Swasiland (Eswatini) liegt im südlichen Afrika, zwischen der Republik Südafrika und Mosambik. Mit 1,2 Millionen Einwohnerinnen und ...
WeiterlesenDetailsMbabane. Das Königreich Swasiland (Eswatini) liegt im südlichen Afrika, zwischen der Republik Südafrika und Mosambik. Mit 1,2 Millionen Einwohnerinnen und ...
WeiterlesenDetailsGestern waren es 200 Tage seit der Verhaftung der jungen Kommunisten Michail und Aleksander Kononowitsch durch das ukrainische reaktionäre Regime. ...
WeiterlesenDetailsAm 11. Mai wurde die Journalistin Shireen Abu Akleh von israelischen Soldaten erschossen. Die israelischen Behörden hatten das bisher geleugnet ...
WeiterlesenDetailsBei den alljährlichen Demonstrationen in Westbengalen, die zu Ehren der Opfer der Hungersnot von 1959 durchgeführt werden, kam es zu ...
WeiterlesenDetailsColombo. In Sri Lanka ist die Lage des Volkes auch weiterhin verheerend. Der Staat befindet sich in der größten Krise ...
WeiterlesenDetailsEin Bericht des University Observatory of Human Rights gibt darüber Aufschluss, dass in der Periode des Ausnahmezustands mindestens 63 Menschen ...
WeiterlesenDetailsDie sechs am 19. Juli in Piacenza verhafteten Gewerkschafter von SI Cobas und USB sind wieder auf freiem Fuß. Aldo ...
WeiterlesenDetailsNach der Verhaftung eines bekannten Journalisten, wirft Conavigua-Vorsitzende Rosalina Tuyuc dem Staat Terror vor. Guatemala-Stadt. Jose Ruben Zamora, ein kritischer ...
WeiterlesenDetailsKolumbianische Paramilitärs haben am Montag eine Anführerin der indigenen Bewegung mit fünf Schüssen umgebracht. Sie war im sechsten Monat schwanger. ...
WeiterlesenDetailsZwei von vier USB-Gewerkschaftern können aufatmen. Die von der Staatsanwaltschaft Piacenza auferlegte Unterschriftenpflicht und das schmähliche Aufenthaltsverbot sind gefallen. Die ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at