Rave-Party in Seefeld aufgelöst
Seefeld. Am Samstagabend musste eine Rave-Party im Veranstaltungsort „Magic Castle“ vorzeitig beendet werden. Grund für das Einschreiten der Polizei war ...
WeiterlesenDetailsSeefeld. Am Samstagabend musste eine Rave-Party im Veranstaltungsort „Magic Castle“ vorzeitig beendet werden. Grund für das Einschreiten der Polizei war ...
WeiterlesenDetailsWien. In der vergangenen Woche wurden die geplanten Taylor-Swift-Megakonzerte in Wien aufgrund erhöhter Sicherheitsbedenken abgesagt. Zunächst zwei mutmaßliche Terrorverdächtige wurden ...
WeiterlesenDetailsBis zu 400.000 Menschen demonstrierten am vergangenen Samstag in London für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Die britische Regierung bemüht sich, ...
WeiterlesenDetailsEin pensionierter Gewerkschafter und Busfahrer demonstrierte, wie leicht man einen Bus der Wiener Linien aus der Garage stehlen kann. Seine ...
WeiterlesenDetailsNach einem Brand in einer peruanischen Goldmine gibt es unter den Bergleuten mindestens 27 Todesopfer. Als Ursache des Unglücks gilt ...
WeiterlesenDetailsBei einem Grubenunglück im Sudan gibt es mindestens 31 Tote. Dass Arbeiter für Hungerlöhne und bei mangelnden Sicherheitsvorkehrungen für den ...
WeiterlesenDetailsVor Beginn des jüdischen Neujahrsfestes erlassen die israelischen Besatzungsbehörden neue Sicherheitsmaßnahmen am westlichen Fuße des Tempelberges. Jerusalem. Im Vorfeld des jüdischen ...
WeiterlesenDetailsBei einer Kohlenstaubexplosion im Nordosten Kolumbiens sterben zwölf Bergleute – diese mussten auf eigene Faust und ohne Sicherheitsvorkehrungen arbeiten. Bogotá. In ...
WeiterlesenDetailsIm Norden Mexikos starben sieben Arbeiter nach dem Einsturz und der Überschwemmung einer Kohlemine – die Sicherheitsbedingungen waren unzureichend. Saltillo. Im ...
WeiterlesenDetailsIn Salzburg kam es am gestrigen Mittwoch zu einem schweren Unglück bei AustroCel: Austretendes Schwefeldioxid tötete einen Arbeiter. Hallein. Bei einem ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at