Denunziation und Manipulation im „Standard“
DER STANDARD veröffentlichte am 8. März 2024 einen Artikel der Redakteurin Colette M. Schmidt unter dem Titel: „Medien von Pro-Palästina-Demo abgedrängt“. ...
WeiterlesenDetailsDER STANDARD veröffentlichte am 8. März 2024 einen Artikel der Redakteurin Colette M. Schmidt unter dem Titel: „Medien von Pro-Palästina-Demo abgedrängt“. ...
WeiterlesenDetailsDave Westacott, damals als kommunistischer Aktivist und Journalist in Großbritannien Zeuge der Ereignisse, heute Mitarbeiter der ZdA sowie Mitglied der ...
WeiterlesenDetailsIn der österreichischen Bundeshauptstadt protestierten tausende Menschen gegen den israelischen Vernichtungskrieg im Gazastreifen. Die Partei der Arbeit (PdA) beteiligte sich ...
WeiterlesenDetailsLinz. Am vergangenen Samstag hielt die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) ihren 6. Parteitag in Linz-Ebelsberg ab. Raffael Schöberl, der ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Samstag rief die Palästina Initiative Tirol erneut zu einer Kundgebung für einen sofortigen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am 75. Jahrestages des Beschlusses der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen fand in Innsbruck eine Demonstration ...
WeiterlesenDetailsGuernica/Gernika. Anlässlich des 86. Jahrestages des Massakers von Guernica setzten die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt ein Zeichen der Solidarität ...
WeiterlesenDetailsDer US-Automobilhersteller Tesla gerät immer mehr unter Druck. Ab 20. Dezember ist mit einer Totalblockade von Tesla-Transporten nach Schweden zu ...
WeiterlesenDetailsIsrael hat vor einigen Tagen den Waffenstillstand mit der Hamas im Gazastreifen beendet. In den letzten 24 Stunden sind bei ...
WeiterlesenDetailsNach einer elfstündigen Verhandlung endete die sechste Runde der Lohnverhandlungen für die Metaller gestern Abend ohne Ergebnis. Die Gewerkschaften PRO-GE ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at