Nikes Stellenabbau betrifft auch Converse
Converse wird Teil von Nikes Arbeitsplatzabbau im Rahmen eines 2-Milliarden-Dollar-Kosteneinsparungsplans sein, der auch die Verknappung des Produktangebots und die Reduzierung ...
WeiterlesenDetailsConverse wird Teil von Nikes Arbeitsplatzabbau im Rahmen eines 2-Milliarden-Dollar-Kosteneinsparungsplans sein, der auch die Verknappung des Produktangebots und die Reduzierung ...
WeiterlesenDetailsNovartis plant, bis 2024 weltweit 680 Stellen im Bereich Produktentwicklung abzubauen, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. ...
WeiterlesenDetailsVodafone Deutschland plant, in den nächsten zwei Jahren etwa 400 Millionen Euro durch Restrukturierungsmaßnahmen zu sparen, was etwa 2.000 Arbeitsplätze ...
WeiterlesenDetailsPayPal Holdings plant, neun Prozent seiner weltweiten Belegschaft zu reduzieren, was rund 2.500 Stellen entspricht. San José. Der Zahlungsdienstleister PayPal ...
WeiterlesenDetailsUnited Parcel Service (UPS) will trotz hoher Gewinne 12.000 Stellen streichen und strategische Optionen für Coyote, sein unbeständiges Speditionsgeschäft, prüfen, ...
WeiterlesenDetailsKika/Leiner schrumpft weiter: Das Auslagern eines Teils der Logistik an JCL Logistics Austria führt zur Entlassung von 67 Mitarbeitern. Nach ...
WeiterlesenDetailsDie Investmentgesellschaft BlackRock Inc. mit fast 20.000 Beschäftigen baut rund 600 Stellen ab. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal 2023 ...
WeiterlesenDetailsGeplant war ein noch größerer Stellenabbau. Der Telekommunikationsanbieter beschäftigt in Spanien rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, weltweit sind es mehr ...
WeiterlesenDetailsIn Zukunft soll mehr auf Automatisierung gesetzt und das Produktsortiment vereinfacht werden. Dabei sollen auch hunderte Stellen eingespart werden. Beaverton. ...
WeiterlesenDetailsClariant baut nach der Schließung eines Werks in Rumänien 170 Stellen ab und verkleinert das deutsche Geschäft – auch dort ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at