Kommunistische Initiative Zyperns gegründet
Nikosia. Wie am vergangenen Samstag bekannt gegeben wurde, hat sich die Kommunistische Initiative Zyperns, deren Symbol Hammer und Sichel bilden, als ...
WeiterlesenDetailsNikosia. Wie am vergangenen Samstag bekannt gegeben wurde, hat sich die Kommunistische Initiative Zyperns, deren Symbol Hammer und Sichel bilden, als ...
WeiterlesenDetailsal-Hasaka. Das türkische Militär hat am Donnerstag in Nordsyrien seine bisher schwersten Angriffe auf zivile Infrastruktur durchgeführt, was zu Verlusten ...
WeiterlesenDetailsIn der türkischen Hauptstadt Ankara wurde am Sonntag mutmaßlich ein Bombenanschlag verübet - nur wenige Stunden vor der Parlamentseröffnung. Erdogan ...
WeiterlesenDetailsIn den letzten Jahren stand der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil immer wieder im Mittelpunkt heftiger Kontroversen. Einst als Fußball-Ikone ...
WeiterlesenDetailsAnkara. Ein 16-jähriger Gymnasiast malte dem kürzlich wiedergewählten türkischen Präsidenten Erdogan auf einem seiner Wahlplakate ein Hitlerbärtchen. Der Schüler aus ...
WeiterlesenDetailsNachdem am vorigen Montag Ungarn den Beitritt Finnlands ratifizierte, stimmt nun auch das türkische Parlament für die Aufnahme des nordeuropäischen ...
WeiterlesenDetailsAnkara/Havanna. Das massive Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat nach aktuellem Stand (Dienstagnachmittag) 47.000 Menschen das Leben gekostet. Viele weitere wurden ...
WeiterlesenDetailsDie Zahl der Menschen, die bei den Erdbeben der Stärke 10,7 bis 7,7 in sechs Provinzen um das Epizentrum Kahramanmaraş ...
WeiterlesenDetailsIm Südosten der Türkei wurde ein Solidaritätszentrum der türkischen Kommunisten von der Polizei gestürmt. Unter falschen Vorwänden soll die Katastrophenhilfe ...
WeiterlesenDetailsWährend die FPÖ gegen die Hilfe für die Erdbebenopfer hetzt, sind die türkischen Kommunistinnen und Kommunisten bereits vor Ort und ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at