Ukraine jagt flüchtende Wehrpflichtige mit Drohnen
Da kaum noch Männer als Soldaten in den Krieg ziehen wollen, mobilisiert die Ukraine gegen die verbreitete Landesflucht. Das strikte ...
WeiterlesenDetailsDa kaum noch Männer als Soldaten in den Krieg ziehen wollen, mobilisiert die Ukraine gegen die verbreitete Landesflucht. Das strikte ...
WeiterlesenDetailsDie weltberühmte Sopranistin Anna Netrebko hat neben der österreichischen auch die russische Staatsbürgerschaft. Grund genug, dass sie in Prag nicht ...
WeiterlesenDetailsDie Wiederkäuer der ukrainischen Kriegspropaganda gackern um die Wette. Sie haben entdeckt, dass dem ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz falsche Videos untergejubelt ...
WeiterlesenDetailsDie berüchtigte Asow-Brigade ist wieder an der Front im imperialistischen Krieg in der Ukraine. Sie wurde von ukrainischen Faschisten gegründet ...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Verteidigungsministerium leistete fast 100 Prozent Vorauszahlung für Granaten, die nie geliefert wurden. Der Staatshaushalt der Ukraine ist längst ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Zum zweiten Mal hat die ukrainische Armee bzw. ihr ...
WeiterlesenDetailsRusslands Wirtschaft wächst trotz US/EU-Sanktionen. Der Großteil der Weltgemeinschaft beteiligt sich nicht daran und lehnt sie ab, was auch zur ...
WeiterlesenDetailsMoskau und Kiew beschuldigen sich gegenseitig, die Staumauer des Kachowka-Stausees beschädigt zu haben. Die Frage ist, wem es nützt? Kiew/Kachowka/Moskau. ...
WeiterlesenDetailsDie Österreicher mögen ja schlechte Vorbilder sein, doch immer wieder erweisen sich ukrainische Fahrzeuglenker hierzulande als Verkehrsrowdys. Auf der A5 ...
WeiterlesenDetailsBei einer Audienz im Vatikan bietet Papst Franziskus dem ukrainischen Präsidenten eine Initiative für Friedensgespräche an, doch Selenskyj lehnt ab: ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at