Auslieferungsverbot von Julian Assange an die USA aufgehoben
Richter vom Londoner High Court kippten das Auslieferungsverbot von Julian Assange an die USA. Ihm drohen dort bis zu 175 ...
WeiterlesenDetailsRichter vom Londoner High Court kippten das Auslieferungsverbot von Julian Assange an die USA. Ihm drohen dort bis zu 175 ...
WeiterlesenDetailsHavanna/Wien. Bei einer Sitzung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), die am 3. Dezember in Wien über ...
WeiterlesenDetailsDas Budget für 2022 behauptet eine Steigerung der Entwicklungshilfe auf 0,87 Prozent des BIP, womit erstmals das UNO-Ziel erreicht würde. ...
WeiterlesenDetailsDie Generalversammlung der Vereinten Nationen spricht sich zum 29. Mal gegen die seit 1962 bestehende, völkerrechtswidrige Blockade Kubas durch die ...
WeiterlesenDetailsDie Bedienung der niedrigen Instinkte der FPÖ/ÖVP-Wechselwähler, die - aufgehetzt vom Boulevard und den beiden Rechtsparteien ÖVP und FPÖ - ...
WeiterlesenDetailsVerschmutzung und Erwärmung der Meere fördern die Ausbreitung der Algenblüte, die das marine Ökosystem vielerorts zum Kippen bringt. New York. Die ...
WeiterlesenDetailsEine Mehrheit im Schweizer Nationalrat fordert aktive und konkrete Bemühungen der Regierung, um die völkerrechtswidrige Blockade Kubas durch den US-Imperialismus ...
WeiterlesenDetailsEbenso lang wie die DARS existiert, ist ein Großteil der Westsahara durch Marokko besetzt. Das sahrauische Volk wird unterdrückt, die ...
WeiterlesenDetailsNach 35 Jahren wird ein eindringliches friedenspolitisches Mahnmal bei den Vereinten Nationen abgehängt – man möchte hoffen, dass dies kein ...
WeiterlesenDetailsMit 50 Ratifizierungen erhielt die internationale Vereinbarung über das vollständige Verbot von Nuklearwaffen rechtliche Gültigkeit, doch die Konsequenzen sind eher ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at