Polizeigewalt in USA unterschätzt
Forscher stellen fest, dass 55 Prozent der Todesfälle, bei denen Polizeigewalt eine Rolle spielte, von den Behörden nicht erfasst wurden. ...
WeiterlesenDetailsForscher stellen fest, dass 55 Prozent der Todesfälle, bei denen Polizeigewalt eine Rolle spielte, von den Behörden nicht erfasst wurden. ...
WeiterlesenDetailsDer Kampf um die Vormundschaft über die Sängerin Britney Spears könnte bald beendet sein. Dass sie seit 13 Jahren ein ...
WeiterlesenDetailsAktuell werden in Relation zur Bevölkerung beinahe nirgends so viele Vakzine verabreicht wie im sozialistischen Karibikstaat. Durch die Freigabe von ...
WeiterlesenDetailsGastkommentar von Karin Oberkofler Etwas Seltsames geschieht: Eine Leimrute wird ausgelegt und schon springen viele Frauen darauf. So hört und ...
WeiterlesenDetailsIn den vergangenen 20 Jahren seit dem 11. September 2001 führte das US-Militär fast 100.000 Luftschläge durch. Unter dem Deckmantel ...
WeiterlesenDetailsAm 1. September jährte sich der siebzigste Todestag von William Z. Foster, dem historischen Generalsekretär der Kommunistischen Partei der USA. ...
WeiterlesenDetailsTexas. Ab heute gilt im tiefroten, sprich, republikanischen Texas das sogenannte „Heartbeat Bill“, wonach Frauen es verboten ist, eine Abtreibung ...
WeiterlesenDetailsAuf den Tag genau 16 Jahre nach Hurrikan Katrina traf der Wirbelsturm Ida vom Golfstrom kommend auf Louisiana und die ...
WeiterlesenDetailsChicago/East Hanover, NJ. Die Kolleginnen und Kollegen des US-Unternehmens Nabisco (National Biscuit Company), dem Hersteller von Snacks wie "Oreos" oder ...
WeiterlesenDetailsWashington D.C. 3,5 Millionen Menschen - das ist die Zahl derer, die in den Vereinigten Staaten nach Angaben des Census ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at