Bundesheer erhält zwölf Leonardo-Kampfjets
Die österreichische Luftwaffe wird mit einem Dutzend Mehrzweckkampfflugzeugen aus Italien aufgerüstet. Die Beschaffung dürfte allerdings mehr mit NATO-Anpassung als mit ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische Luftwaffe wird mit einem Dutzend Mehrzweckkampfflugzeugen aus Italien aufgerüstet. Die Beschaffung dürfte allerdings mehr mit NATO-Anpassung als mit ...
WeiterlesenDetailsMorgenlektüre - Der Standard, Seite 1: “Russische Attentatspläne gestoppt” - CNN: “Anschlag auf Rheinmetall-Chef wurde vereitelt” - Online-Standard: “Laut einem Medienbericht haben die USA und Deutschland einen russischen Plan ...
WeiterlesenDetailsDie Shoppingtour des Verteidigungsministeriums geht munter weiter: Das Flugabwehrsystem Skyranger 30 kann auf die kürzlich bestellten Pandur-Panzer montiert werden. Wien/Düsseldorf. Nur ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Bundesheer hat einen Bericht mit dem Titel „Risikobild 2024 – Welt aus den Fugen“ vorgelegt. Dieser wurde von ...
WeiterlesenDetailsDer neue Verteidigungsminister der Slowakei, Robert Kaliňák, will den Militärvertrag mit den USA neu verhandeln. Dieser wurde 2022 von der ...
WeiterlesenDetailsWien. Den bürgerlichen Parteien war die österreichische Neutralität immer schon ein Dorn im Auge. Die aktuelle Regierung ist allerdings besonders ...
WeiterlesenDetailsBerlin/BRD. Eine Gruppe von BRD-Soldaten stehe im Verdacht, möglicherweise einem "rechtsextremistischen Personenzusammenschluss" mit dem Namen Nordbund anzugehören, dies geht aus ...
WeiterlesenDetailsDas österreichische Verteidigungsministerium und das Bundesheer haben bereits über 13 Millionen Euro für eine nie verwendete Software verschleudert – und ...
WeiterlesenDetailsVerteidigungsministerin Tanner signierte in Vermont einen Kooperationsvertrag für die jeweiligen Militärverbände. Das österreichische Knowhow im alpinen Hochgebirgskrieg wird man im ...
WeiterlesenDetailsWien. In Kriegszeiten ist das liberale Bürgertum hierzulande ganz besonders beflissen, sich an die Seite der "westlichen Welt" zu stehen. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at