Ardo-Frost-Streik: Gratis-Kebab für Streikbrecher statt Lohnerhöhung
Am heutigen Mittwoch wird der Warnstreik der Ardo-Belegschaft fortgesetzt. Die Partei der Arbeit zeigt sich mit den kämpfenden Kolleginnen und ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Mittwoch wird der Warnstreik der Ardo-Belegschaft fortgesetzt. Die Partei der Arbeit zeigt sich mit den kämpfenden Kolleginnen und ...
WeiterlesenDetails150 Arbeiterinnen und Arbeiter sind laut Gewerkschaft PRO-GE am Montag in den Warnstreik getreten. Die Belegschaft fordert 200 Euro netto ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Younion bezeichnet sich selbst als Daseinsgewerkschaft. Durch ihre Rolle beim Warnstreik der Notärzte in der Klinik Ottakring und ...
WeiterlesenDetailsBei René Benkos Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden die NRW-Filialen bestreikt. Nach dem Insolvenzplan wird eine Lohnerhöhung über der Inflation ...
WeiterlesenDetailsDer Streik wird von der Gewerkschaft als erfolgreich bewertet. Weitere Kampfmaßnahmen sind nicht ausgeschlossen. Berlin. Von drei Uhr morgens bis ...
WeiterlesenDetailsEtwa 335.000 Beschäftigte beteiligten sich an den Warnstreiks der Gewerkschaften Verdi und EVG am Montag. Eine kräftiges Zeichen dafür, dass ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften EGV und Verdi werden in einem eintägigen bundesweiten Warnstreik morgen das deutsche Verkehrssystem auf der Schiene, in der ...
WeiterlesenDetailsDie Bundesrepublik könnte am Montag, 27. März, durch einen flächendeckenden Streik verkehrstechnisch lahmgelegt werden. Der Streik wurde von Verdi noch ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten der Privatkrankenanstalten Österreich haben am Dienstagvormittag im Rahmen eines dreistündigen Warnstreiks in über 25 Gesundheitseinrichtungen in Wien, Niederösterreich, ...
WeiterlesenDetailsWien. Am vergangenen Freitag fand die fünfte Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag der Beschäftigten der Brauindustrie statt. Trotz fast elfstündiger Verhandlung ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at