UNODC: Illegaler Handel mit Wildtieren weit verbreitet
Ein neuer UN-Bericht zeigt, dass der illegale Handel mit Wildtieren trotz Bemühungen zur Bekämpfung weiterhin hartnäckig verbreitet ist. Die Untersuchung ...
WeiterlesenDetailsEin neuer UN-Bericht zeigt, dass der illegale Handel mit Wildtieren trotz Bemühungen zur Bekämpfung weiterhin hartnäckig verbreitet ist. Die Untersuchung ...
WeiterlesenDetailsNashörner werden aufgrund ihrer Hörner illegal gejagt, die in ostasiatischen Ländern für die Produktion von traditionellen Heilmitteln und Schmuck genutzt ...
WeiterlesenDetailsAufgrund der rücksichtslosen Kaviarproduktion stehen die Störarten der Donau und des Schwarzen Meeres vor dem Aussterben. Wien. Gemäß einem aktuellen Bericht ...
WeiterlesenDetailsDer afrikanische Zwerg- oder Waldelefant steht am Rande der Ausrottung durch den Menschen und dessen kapitalistische und imperialistische „Bedürfnisse“. Gland. Nein, ...
WeiterlesenDetailsDie Erderwärmung bedroht weltweit das Überleben der Rentierherden, die seit Jahren schrumpfen – ein Problem für die Tiere selbst, aber ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at